Die walisische Regierung hat eine 12-wöchige öffentliche Konsultation gestartet, die bis zum 10. November läuft, um die Einführung eines Pfandsystems zu definieren, das Glasflaschen einschließen und der Wiederverwendung Vorrang vor dem konventionellen Recycling einräumen wird.

Mit der zweithöchsten Recyclingquote der Welt will Wales einen Schritt weiter gehen und den Übergang zur Kreislaufwirtschaft festigen, indem es auf ein Modell setzt, das laut internationalen Erkenntnissen die Kosten für die Hersteller senkt, die Dekarbonisierung erleichtert und größere Umweltvorteile bietet als das Recycling allein.

Die Konsultation wird die Rolle von Glas bei der Abfallvermeidung, der Verbesserung des Recyclings außerhalb des Hauses und der Schaffung neuer wirtschaftlicher Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Wiederverwendung analysieren. Der Prozess wurde nach umfassender Beteiligung von Akteuren der Branche durch spezialisierte Workshops und eine nationale Konferenz konzipiert.

Der stellvertretende Premierminister Huw Irranca-Davies betonte, dass die Initiative von der industriellen Tradition des Landes inspiriert sei: „Indem wir die Wiederverwendung in den Mittelpunkt unserer Strategie stellen, bekämpfen wir nicht nur die Abfallwirtschaft, sondern bauen auch ein Modell auf, das andere Länder übernehmen können. Dieses System wird Innovationen fördern, grüne Arbeitsplätze schaffen und dazu beitragen, die Klima- und Biodiversitätskrise zu bewältigen.“

Die Konsultation bleibt bis zum 10. November 2025 geöffnet, und die vollständigen Details sind auf der offiziellen Website der walisischen Regierung verfügbar.