Am kommenden Donnerstag, den 23. Oktober, findet ab 10:30 Uhr im Museo Verbum eine neue Ausgabe der Xornadas Divulgativas sobre o Papel da Muller no Sector Pesqueiro e Conserveiro im Rahmen des Programms SEREAS: „As Mulleres do Mar“ statt, das von FUNDAMAR und FUNPROMAR in Zusammenarbeit mit der Concellería de Igualdade des Concello de Vigo gefördert wird.

Diese Konferenzen haben sich als Referenz etabliert, um den Beitrag von Frauen in den Bereichen Fischerei, Verarbeitung von Meeresprodukten, Management, Innovation und kulturelle Schöpfung sichtbar zu machen. In dieser Ausgabe werden Pilar Carracelas, Reederin und Geschäftsführerin des historischen Schiffes „Loitador“, und Rebeca Filgueira, Personalleiterin bei Nauterra, die Hauptrollen spielen, die weibliche Führung und berufliche Laufbahn in verschiedenen Bereichen des Sektors repräsentieren.

Carracelas leitet von Cangas aus ein Familienunternehmen, das sich seit fast vier Jahrzehnten dem Meer widmet und Anstrengung, Identität und Kontinuität symbolisiert. Filgueira fördert mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung die Vielfalt, die Chancengleichheit und eine nachhaltige Organisationskultur innerhalb von Nauterra. Beide Geschichten werden in audiovisuellen Beiträgen des Concello de Vigo aufgegriffen, die die Essenz der Initiative widerspiegeln: die Rolle der Frauen sichtbar zu machen und ihr Erbe in die Zukunft zu projizieren.

Das Programm umfasst auch den runden Tisch „Frauen im Zentrum: Schöpfung, Erinnerung und Meer“, an dem folgende Personen teilnehmen:

  • Lorena Rosende (EMRA), die internationale Netzwerke zwischen Handwerkerinnen und Künstlerinnen aufzeigt.
  • Amalia Puga (Proxecto Bolina), die das Kunsthandwerk der galicischen Fischernetze wiederbelebt und an zeitgenössisches Design anpasst.
  • Paula Cabaleiro, Kuratorin von „O mar tamén é noso“, mit audiovisuellen Projekten, die weibliche Erinnerung und zeitgenössische Schöpfung verbinden.

Die Konferenzen sollen Frauen ehren, die das Meer zu ihrem Leben und Vermächtnis gemacht haben, den Sektor inspirieren und die Bedeutung der weiblichen Führung in seiner Zukunft hervorheben.

Anmeldungen: https://forms.gle/gnY1oBHffrk6Tnqt