Envases, das Industriemuseum und die Løsning-Schule haben sich zusammengetan, um jungen Menschen ein ganz besonderes Erlebnis zu bieten, bei dem sie sich mit der Welt der Dosen vertraut machen konnten. Sie lernten alles kennen, von der Beziehung zwischen Robotik und ipads und Metallverpackungen bis hin zu eher organischen Aspekten, wie z.B. wie Fleisch in eine Dose kommt. Die Teilnehmer waren Schüler der 5. und 6. Klasse der Løsning Schule und besuchten das Verpackungswerk in Løsning. Das Unternehmen hat sich mit dem Industriemuseum in Horsens zusammengetan, um die Unternehmensbesuche für die Kinder unterhaltsamer zu gestalten.
Die Studenten arbeiteten direkt an der Programmierung von Robotern, der Identifizierung verschiedener Metalle und der Durchführung von Messungen in einem technischen Entwurf. Darüber hinaus besichtigten sie die gesamte Produktion.
Diese Aktivität wurde im Rahmen des Projekts Produktionens Danmark entwickelt, das darauf abzielt, die Erzählung der dänischen Industriegesellschaft zu stärken.