Unmittelbare Verbesserungen im Beschichtungsprozess treiben Metallverpackungshersteller in Lateinamerika und auf der ganzen Welt zu den SpecMetrix® Systemen von Sensory Analytics
Beschichtungslieferanten und Hersteller von beschichteten Metalldosen, Flachblechen und Coils verbessern ihre Prozesskontrolle und Produktqualität mit den preisgekrönten SpecMetrix® Schichtdicken- und Schichtgewichtsmesssystemen. Konventionelle Messmethoden führen zu Unsicherheiten der aufgebrachten Foliengewichte, die den geforderten Spezifikationen entsprechen. Die einzigartige Technologie der verstärkten optischen Interferenz (ROI), die in allen berührungslosen, zerstörungsfreien SpecMetrix-Systemen eingebaut ist, adressiert dieses historische Problem und liefert quantifizierbare Prozesskontrolle und Beschichtungsdaten in Echtzeit.
SpecMetrix Offline-ACS-Systeme sind in der Lage, alle Innen- und Außenbeschichtungen auf Metallbehältern in Chargen für die Qualitätskontrolle oder in der Werkstatt genau zu messen. Markeninhaber und Beschichtungslieferanten nutzen diese Systeme, um die Qualität der Verpackung des Lieferanten zu überprüfen oder mögliche Probleme mit dem Foliengewicht zu diagnostizieren. Claudio Kristeller, F&E-Leiter von ACTEGA in Brasilien, erklärt: „Dank der robusten Ergebnisse des SpecMetrix ACS-Systems können wir die Leistung unserer 2- und 3-teiligen Dosendruckfarben genau unter den Bedingungen vorhersagen, unter denen sie von unseren Kunden eingesetzt werden. Es wird auch häufig als Servicewerkzeug eingesetzt, um unseren Kunden zu helfen, ihre Anwendungsprozesse zu verstehen und mögliche Fehler zu vermeiden“..
Raul Rodriguez, Qualitätsmanager bei Caribbean Can Manufacturing in Puerto Rico, kommentiert: „Mit der Anschaffung des SpecMetrix ACS konnten wir den internen und externen Vertrieb beim Auftragen von Lacken verbessern. Dadurch konnten wir die Kosten um 50 % senken. Die Geräte, die wir vorher hatten, hatten nicht die Vielseitigkeit, um bestimmte wichtige Punkte zu erreichen, was uns nicht erlaubte, wesentliche Anpassungen vorzunehmen. Im Laufe der Zeit haben wir festgestellt, dass das Gerät konsistente und zuverlässige Messwerte liefert.
SpecMetrix Inline-Systeme überwachen präzise trockene oder nasse Beschichtungen und diskrete Schichten auf allen Metallsubstraten. Die Möglichkeit der Nassdosierung gibt Flachfolienbeschichtern eine bedeutende neue Möglichkeit, Probleme mit dem Filmgewicht sofort nach der Applikation zu korrigieren, anstatt auf die Ergebnisse der ersten Musterprüfung zu warten. Fabiola Gallardo, Projektmanagerin bei Envases Universales in Cuautitlan, Mexiko, erklärte: „Die Daten aus unseren SpecMetrix-Online-Systemen haben dazu beigetragen, die Qualitätskontrolle im Beschichtungsbereich zu verbessern, indem sie unsere Bediener benachrichtigen, wenn die Dicke nicht innerhalb der Spezifikation liegt. Dies hat die Zahl der Kundenreklamationen deutlich reduziert, da nun sehr einfach überprüft werden kann, ob der Fehler auf die Beschichtung zurückzuführen ist..
Sensory hat kürzlich auch eine Reihe von SpecMetrix-Produkten speziell für die Messung von klaren, dickeren oder undurchsichtigen Coil-Coatings auf den Markt gebracht. Zahlreiche Vorbehandlungen, Lacke und aufgetragene Beschichtungen werden nun kontinuierlich und direkt an den Bandbeschichtungsanlagen gemessen. Felipe Romain, Instandhaltungsleiter von Tekno Kroma in Brasilien, sagte: „Wir haben mit unserem ersten in-line SpecMetrix System, das für Dosendeckel installiert wurde, sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielt, sowohl quantitativ als auch qualitativ. Wir haben eine deutliche Reduzierung der Präparate und eine größere Sicherheit bei den aufgetragenen Lackschichten festgestellt, wodurch die Qualität der hergestellten Produkte gewährleistet wird. Aufgrund dieser Ergebnisse installieren wir nun ein weiteres System.
Für alle globalen Hersteller, die SpecMetrix-Systeme einsetzen, sind die wirtschaftlichen, qualitativen, ökologischen und zeitsparenden Vorteile signifikant. Die SpecMetrix-Produktlinie bietet ein kostengünstiges Mittel zur sofortigen Verbesserung der Prozesskontrolle, zur Sicherstellung der Produktqualität, zur Reduzierung von Kundenreklamationen und zur Minimierung der Produktionskosten.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN ÜBER SPECMETRIX-SYSTEME, KONTAKTIEREN SIE SENSORISCHE ANALYTIK WWW.SPECMETRIX.COM