Trotz eines besorgniserregenden Börsencrashs und einer drohenden Rezession hält Trump an den Zöllen fest. Diese 25%igen Zölle auf ausländisches Aluminium, Kupfer, Holz und Stahl bezeichnete er als essentiell für die nationale Sicherheit, da z.B. das Militär auf Stahl angewiesen ist.
In der Zwischenzeit hat Visual Capitalist eine neue Infografik veröffentlicht, die zeigt, wie wichtig kanadisches Aluminium für die militärische Einsatzbereitschaft der USA ist, da es für alles von Flugzeugrümpfen bis hin zu Granatengehäusen und Panzern verwendet wird. Derzeit stammen etwa zwei Drittel des von den USA verwendeten Primäraluminiums aus Kanada, da das Land nicht über ausreichende Schmelzkapazitäten oder die Energie verfügt, um diese kurzfristig zu betreiben. Die Zölle werden viele der Arbeitsplätze gefährden, die derzeit mit diesem exportierten Aluminium arbeiten.
Darüber hinaus hat die Aluminium Association ein neues Informationspapier veröffentlicht, das die Vorteile von kanadischem Aluminium für US-Produzenten und Verbraucher hervorhebt. Die kanadischen Aluminiumimporte entsprechen dem Energieäquivalent von mindestens vier Hoover-Staudämmen, und für jeden Arbeitsplatz in einer kanadischen Hütte werden etwa 13 Arbeitsplätze in den USA geschaffen. Die heimische Aluminiumproduktion hat Priorität, aber bis die USA sich selbst versorgen können, sind ihre Handelsbeziehungen mit Kanada ein gutes Geschäft.