Trivium Packaging hat gerade seinen neuesten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, in dem erneut bestätigt wurde, dass 86 % der Verbraucher der jüngeren Generation unter 45 Jahren bereit sind, mehr für nachhaltige Verpackungen zu bezahlen. Darüber hinaus sind 57 % der Verbraucher weniger geneigt, Produkte in schädlichen Verpackungen zu kaufen, und 74 % der Verbraucher gaben an, dass sie am Kauf von Produkten in wiederbefüllbaren Verpackungen interessiert wären.
Die neuen Daten zeigen, dass sich die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Produktverpackungen als bemerkenswert stabil und robust gegenüber den gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre erwiesen hat.
Die Studie zeigt, dass das Engagement der jüngeren Verbraucher für einen nachhaltigen Lebensstil stetig zunimmt. 86 % der unter 45-Jährigen gaben an, dass sie bereit wären, mehr für nachhaltige Verpackungen zu zahlen. Im Vergleich dazu waren es 83 %, wenn man die gleiche Datenmenge in der Trivium-Studie Global Buying Green 2021 vergleicht. Die Verbraucher haben ihr Engagement für nachhaltige Verpackungen bekräftigt und sind weiterhin führend, wenn es darum geht, Marken für die Einführung nachhaltiger Verpackungen zu belohnen, indem sie ihre Werte in Verhalten umsetzen.
Die wichtigsten Ergebnisse zeigen, dass die Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Verpackungen insgesamt hoch bleibt. Eine neue Studie zeigt, dass 68 % der Befragten in den letzten sechs Monaten ein Produkt aufgrund seiner Nachhaltigkeitsmerkmale ausgewählt haben. Dieses Ergebnis steht in engem Zusammenhang mit mehr als zwei Dritteln der Verbraucher, die sich selbst als umweltbewusst bezeichnen, und zeigt, dass die Verbraucher ihr Bewusstsein in die Tat umsetzen.
Jenny Wassenaar, Director of Sustainability bei Trivium Packaging, stellt fest, dass „die Daten des diesjährigen Buying Green-Berichts ein starkes Argument dafür sind, dass der Übergang zu nachhaltigen Verpackungen nicht nur die richtige Entscheidung für die Umwelt, sondern auch für jedes Unternehmen ist. Metallverpackungen sind perfekt auf eine Kreislaufwirtschaft abgestimmt. Einmal hergestellt, existieren Metalle für immer und können ohne Qualitätsverlust endlos verwendet, wiederverwendet und recycelt werden.
Der Global Green Purchasing Report 2022 basiert auf einer Umfrage unter mehr als 15.000 Verbrauchern in Europa, Nordamerika und Südamerika zu ihren Werten und Verhaltensweisen in Bezug auf nachhaltige Verpackungen, einschließlich der Bereitschaft, mehr für umweltfreundliche Verpackungen zu bezahlen, der Wahrnehmung von Materialien und dem Interesse an wiederbefüllbaren Verpackungen.