Das multinationale Unternehmen Trivium Packaging hat den Sprung in die CPD-Rangliste geschafft. Dies geht aus dem CDP-Bericht 2021 über die Lieferkette hervor, in dem der Weltmarktführer für Metallverpackungen in der CDP-Rangliste 2021 für Lieferantenengagement aufgeführt ist und damit zu den besten 8 % der Unternehmen gehört, die Maßnahmen ergreifen, um ihre Lieferanten und Partner nachhaltiger zu machen.

Insbesondere hat Trivium vor kurzem vom CDP, der gemeinnützigen Organisation, die als Goldstandard für die Umweltberichterstattung gilt, ein A-Rating für das Engagement der Lieferanten erhalten. Diese Anerkennung folgt auf die A-Bewertung von Trivium für seine Erfolge bei der Offenlegung von CO2-Emissionen und unterstreicht das Engagement des Unternehmens, mit Partnern während des gesamten Produktionsprozesses zusammenzuarbeiten, um Umweltrisiken zu messen und zu verringern und die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren.

Jenny Wassenaar, Leiterin der Nachhaltigkeitsabteilung bei Trivium, sagt: „Da die Lieferketten die Welt auf komplexe Weise umhüllen, werden auch die Umweltprobleme größer. Deshalb ist es wichtig, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die eine ähnliche Nachhaltigkeitsvision haben, um den Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zu schaffen.

Der diesjährige Bericht mit dem Titel ‚Engaging the Chain: Driving Speed‘ unterstreicht auch die dringende Notwendigkeit für Unternehmen, Messungen und Maßnahmen in der gesamten Lieferkette zu kaskadieren, um die Geschwindigkeit und den Umfang zu erreichen, die zur Vermeidung einer Umweltkrise erforderlich sind. Der Bericht bewertete die Initiativen von mehr als 8000 Unternehmen zur Einbindung von Lieferanten anhand von Fragen zu Governance, Zielen, Scope-3-Emissionen und Engagement in der Wertschöpfungskette.

Andrew Vanstone, Director of Procurement bei Trivium, fügt hinzu: „Die Nachhaltigkeitsziele von Trivium gehen über die Grenzen unseres Unternehmens hinaus und sind in unsere Beschaffungsprozesse integriert, angefangen bei der Identifizierung von CO2 in den von uns bezogenen Produkten und der Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, um wirksame Strategien zur Reduzierung dieser Emissionen zu entwickeln. Unser Prozess betont die kontinuierliche Schulung unserer Beschaffungsgemeinschaft zu diesem Thema, um gemeinsam für eine sauberere Zukunft voranzukommen. Diese Anerkennung spornt unser Team an, weiterhin etwas zu bewirken.

Abschließend betont Sonya Bhonsle, Global Head of Value Chains und Regional Head of Corporates beim CDP: „Unternehmen müssen dringend handeln, um Maßnahmen zu kaskadieren und die Umweltauswirkungen in ihren gesamten Lieferketten zu managen, um die Maßnahmen zur Sicherung einer 1,5°C-Zukunft auszuweiten. Als führendes Unternehmen bei der Einbindung von Lieferanten ist Trivium ein Vorreiter beim Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft ohne Nettoemissionen.