Die Erfrischungsgetränkemarke GUNNA Drinks, die für ihre Anti-Plastik-Kampagne bekannt ist, meldet einen bemerkenswerten Erfolg seit der Einführung ihrer in Aluminiumflaschen abgefüllten Limonaden in den Midcounties Co-op-Geschäften zu Beginn dieses Jahres. Der Umsatz der Marke hat sich im Vergleich zu den Getränken aus der Dose fast verdreifacht, was zeigt, dass die Verbraucher nach nachhaltigen Alternativen zu Einweg-Plastikflaschen verlangen.


Der überwältigende Erfolg der beiden 470-ml-Aluminiumflaschen-Limonaden Turtle Juice (Tropical Lemonade) und Pink Punk (Himbeerlimonade) von GUNNA hat zu einer erheblichen Ausweitung des Vertriebs in der Midcounties Co-op-Gruppe geführt, die nun in bis zu 134 Geschäften vertreten sein wird.


In Großbritannien werden nur 16% der Kunststoffe, die in das Recyclingsystem gelangen, wiederverwendet. Im Gegensatz dazu ist Aluminium eines der am häufigsten recycelten Materialien: 76 % des gesamten produzierten Aluminiums ist noch im Umlauf.



Diese Zahlen sind von zentraler Bedeutung für GUNNAs Kampagne zur Reduzierung des Plastikverbrauchs, die sich auf Aluminium als umweltfreundliche und wiederverwertbare Lösung konzentriert und wichtige Schritte unternimmt, um Einzelhändler und Verbraucher bei dieser Mission zu unterstützen. Melvin Jay, Gründer von GUNNA Drinks, sagte: „Wir sind sehr erfreut über den Erfolg unserer Aluminiumflaschen in den Midcounties Co-op Geschäften. Dieser Erfolg bestätigt, was wir schon seit langem aufgrund von Verbraucherstudien glauben: Die Kunden sind bereit, nachhaltige Veränderungen vorzunehmen, wenn eine Marke es ihnen einfach macht und auch in Bezug auf Geschmack und Gesundheit überzeugt.

„Der 1,8-fache Anstieg der Verkaufsrate im Vergleich zu unseren Dosen zeigt deutlich, dass die Verbraucher aktiv nach einem umweltfreundlichen Umstieg von Plastikflaschen suchen.“