Tata Steel, ein weltweit anerkanntes Unternehmen der Stahlindustrie, hat eine Vereinbarung mit dem Imperial College London getroffen, um in der britischen Hauptstadt ein Innovationszentrum für nachhaltiges Design und nachhaltige Fertigung zu errichten. Diese Absichtserklärung wird es beiden Institutionen ermöglichen, bei innovativen Initiativen zur Förderung umweltfreundlicher Praktiken in der Industrie zusammenzuarbeiten.

Die Einrichtung dieses Zentrums wird dazu beitragen, das Wachstum und die Nutzung von Technologie in Schlüsselbereichen zu beschleunigen, talentierte Fachkräfte anzuziehen und die Beziehungen zwischen Industrie und Hochschuleinrichtungen zu stärken.

Um diese Ziele zu erreichen, wird Tata Steel in den nächsten vier Jahren ein Budget von rund 10 Millionen Pfund bereitstellen.

Der Schwerpunkt des Zentrums wird auf vier Hauptbereichen liegen: Fertigung für die Wirtschaft der Zukunft, intelligente Fertigung, nachhaltige Technologien für die Verbindung verschiedener Materialien und emissionsfreie Gebäudetechnologien. Es wird sich der Erforschung und Entwicklung von Verfahren widmen, die eine nachhaltigere Herstellung von Werkstoffen ermöglichen, wobei Aspekte wie Design, geringe CO2-Emissionen, geringerer Energieverbrauch und niedrige Kosten berücksichtigt werden.

T. V. Narendran, CEO und MD von Tata Steel, sagte: „Unser Ziel ist es, Synergien zwischen exzellenter Forschung und industriellem Fachwissen zu schaffen, um bahnbrechende technologische Lösungen für eine grünere Zukunft zu entwickeln. Diese Initiative bekräftigt das unermüdliche Engagement von Tata Steel, ein wissensintensives Unternehmen zu schaffen.