Maiwa, die galicische Marke, die ihre T-Shirts in Blechdosen verkauft

Erst vor drei Jahren trat das galicische Unternehmen Maiwa in den Markt ein und entschied sich vom ersten Moment an für eine neue Verpackungsmethode, die mit großem Erfolg eine Hommage an die Seefahrerkultur der galicischen Gemeinschaft war.

Kurz gesagt, Maiwa ist eine junge Modemarke, die im Jahr 2020 geboren wurde – nicht gerade die besten Jahre, um riskante Projekte in Angriff zu nehmen. Die Schöpfer beschlossen jedoch, ein Risiko einzugehen und auf dieses kleine Unternehmen zu setzen, da sie in der Öffentlichkeit ein großes Interesse daran fanden, die authentische galicische Ästhetik durch die Kleidungsstücke zu vermitteln.

Seit seiner Ankunft in der lauten Modewelt hat Maiwa seinen Bekanntheitsgrad gesteigert, ohne dabei die Essenz seiner galicischen Ursprünge zu verlieren. Ein Beweis dafür ist die aktuelle Sommerkollektion, für die die Marke eine ganz besondere Verpackung gewählt hat, die den transgressiven Stil von Maiwa mit seiner charakteristischen Raspel treu widerspiegelt.

Eine einfache Blechdose war die Verpackung, die Maiwa für die Präsentation seiner neuesten Bekleidungskollektion wählte. T-Shirts und Sweatshirts mit dem exklusiven Branding des Unternehmens wurden in Flaschen abgefüllt, um uns an die schwierigen Zeiten zu erinnern, die ein so wichtiger Sektor der Gemeinschaft durchmachen musste.

„Wir wollten den Spuren der galicischen Qualität folgen, die aus dem Meer kommt und sich in allen wirtschaftlichen Aspekten unseres Landes widerspiegelt. Maiwa will ein Spiegelbild und eine Hommage an das mit dem Meer verbundene Leben sein, das die Säule der Wirtschaft und des Lebens der Küstenstädte war, die um sich herum eine ganze Industrie von europäischem Rang geschaffen haben und die heute dank der hier produzierten Mode auch mit Stolz getragen werden kann“, betonte Marta Vázquez, die für das Projekt verantwortlich ist.

„Entlang der Orographie der galicischen Küste findet man die typischen Fischerdörfer, in denen das Meer die Lebensgrundlage bildet, und wir dachten, was wäre besser geeignet als eine Raspa, um zwei eng mit Galicien verbundene Traditionen zu repräsentieren und zu vereinen: Textilien und das Meer. Maiwa ist auf der Suche nach diesem galicischen Funken, der sich mit der Philosophie des Lebensgenusses verbindet“, so das galicische Unternehmen abschließend.