Sun Chemical erhielt eine internationale Silberauszeichnung für seine Bemühungen um ökologische Nachhaltigkeit, die von EcoVadis, einer der weltweit größten Einrichtungen zur Messung der nachhaltigen Leistung von Lieferanten, verliehen wurde.


Darüber hinaus gehört Sun Chemical mit dem Silber-Rating zu den besten 25 % der bewerteten Unternehmen in seinem Wirtschaftszweig und wurde durch die Bewertung von EcoVadis in vier Kategorien erreicht: Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung. „Die Anerkennung durch EcoVadis ist ein spannender Meilenstein auf dem Weg von Sun Chemical zur Nachhaltigkeit. Diese Auszeichnung spiegelt unser Engagement für die Verbesserung der Ökoeffizienz und die Bereitstellung von Durchbrüchen in der Branche im Bereich der Nachhaltigkeit wider, während wir mit der DIC Corporation auf unser Ziel der Kohlenstoffneutralität bis 2050 hinarbeiten“, sagte Mike Simoni, der globale Direktor für Nachhaltigkeit bei Sun Chemical.


Die Silber-Bewertung durch das CDP war ein klarer Beweis für das kontinuierliche Engagement und die Bemühungen von Sun Chemical, seine Betriebsabläufe zu verbessern und zu umweltfreundlichen Initiativen beizutragen, einschließlich der Produkte und Dienstleistungen, die mit diesem Sektor zusammenhängen.


Sun Chemical kümmert sich um die Umwelt und schont neue Ressourcen, indem es sein 5R-Konzept (Reuse, Reduce, Renew, Recycle und Redesign) als Teil seiner Verantwortung zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft umsetzt. Dies positioniert sie nicht nur als Branchenführer bei der Herstellung von Druckfarben, Pigmenten, Beschichtungen und Klebstoffen, sondern reduziert auch ihren ökologischen Fußabdruck und minimiert den Abfall.


EcoVadis, weltweit bekannt für seine zuverlässigen Qualitätsmessungen in der Wirtschaft, hat mehr als 100.000 Unternehmen bewertet, um zu überprüfen, ob sie Nachhaltigkeit und sogar soziale Verantwortung in ihre Unternehmen einbeziehen. Bei der Bewertung der Unternehmen wurde eine große Anzahl von Fehlern berücksichtigt, insgesamt 200 Themen in 175 Ländern, darunter die Global Reporting Initiative, der Global Compact und die ISO-Norm 26000.