Die Metallverpackungsindustrie macht einen Sprung in die Zukunft mit einer überraschenden Innovation: sprechende Verpackungen. Third Aurora hat Prototypen entwickelt, die es den Verbrauchern ermöglichen, auf eine völlig neue Art und Weise direkt mit ihren Verpackungen zu interagieren.

Wie funktionieren sie?

Anuncios

Direkter On-Pack-Chat: Stellen Sie sich vor, Sie kaufen eine Dose Limonade und können mit ihr chatten, anstatt sie nur zu öffnen. Die sprechenden Container von Third Aurora haben eine ähnliche Stimme wie Siri oder Google Assistant. Sie können Fragen zum Produkt, zu seinem Inhalt, zum Verfallsdatum oder sogar zu den entsprechenden Rezepten stellen. Die Verpackung wird Ihnen freundlich und hilfsbereit antworten.

Mehrsprachige Etiketten: Haben Sie schon einmal ein Produkt gekauft und die Etiketten nicht verstanden, weil sie in einer unbekannten Sprache waren? Third Aurora hat dieses Problem gelöst. Seine Technologie ermöglicht es, Etiketten in jeder Sprache zu lesen. Scannen Sie einfach den QR-Code auf der Verpackung mit Ihrem Handy und Sie erhalten sofort eine Übersetzung. Dies verbessert die Zugänglichkeit und das Verständnis für alle Verbraucher, ohne dass die Verbraucher und die Marken davon profitieren.

Ein interaktives Erlebnis: Sprechende Verpackungen machen das Einkaufserlebnis interessanter und individueller. Die Verbraucher erhalten zusätzliche Informationen über das Produkt und fühlen sich der Marke stärker verbunden.

Transparenz und Vertrauen: Durch die Bereitstellung klarer und genauer Informationen stärken sprechende Verpackungen das Vertrauen der Verbraucher. Wenn man genau weiß, was sich in der Verpackung befindet und wie sie zu verwenden ist, entsteht ein Vertrauensverhältnis zwischen der Marke und dem Kunden.

Wettbewerbsfähige Innovation: Marken, die diese Technologie einsetzen, heben sich auf dem Markt ab. Diese neuen Verpackungen sind eine Möglichkeit, sich zu differenzieren und zu zeigen, dass die Marke an der Spitze der Innovation steht.