Silgan, ein führendes Unternehmen in der Verpackungsindustrie, hat kürzlich seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2024 bekannt gegeben. Sie meldeten einen Nettoumsatz von $1,32 Milliarden und einen Nettogewinn von $55,2 Millionen bzw. $0,52 pro verwässerter Aktie. Dies stellt einen Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum dar, in dem der Umsatz bei $1,42 Milliarden und der Nettogewinn bei $72,0 Millionen oder $0,65 pro verwässerter Aktie lag.
Laut Adam Greenlee, dem Präsidenten und CEO von Silgan, hat das Team jedoch solide Ergebnisse für das erste Quartal geliefert, die am oberen Ende der Erwartungen lagen. Dies ist ein Beweis für die Stärke des diversifizierten Portfolios und der langfristigen Geschäftsstrategie des Unternehmens. Das Unternehmen rechnet mit einem weiteren Wachstumsjahr dank innovativer Dosierprodukte, starker Marktnachfrage und erheblicher Dynamik.
Er fügt hinzu, dass das Volumen im ersten Quartal zwar durch die Prioritäten der Kunden beim Abbau von Lagerbeständen beeinträchtigt wurde, im Bereich Customised Packaging jedoch eine sequenzielle Verbesserung zu verzeichnen ist. Der Manager prognostiziert einen Anstieg der Nachfrage im zweiten Quartal 2024.
Silgan ist auf dem Weg zu seinem Kostensenkungsprogramm, das bis 2024 Einsparungen in Höhe von 50 Millionen Dollar vorsieht. Sprecher der Holdinggesellschaft sind zuversichtlich, dass sie ihre Ziele erreichen wird und freuen sich auf die zukünftigen Möglichkeiten.
Im ersten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 111,7 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 19,5 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (131,2 Millionen US-Dollar). Dieses EBIT wurde in drei Segmente aufgeteilt: Spender und Spezialverschlüsse ($59,7 Millionen), Metallverpackungen ($41,7 Millionen) und kundenspezifische Verpackungen ($17,8 Millionen). Darüber hinaus wurden im ersten Quartal 2024 Rationalisierungskosten in Höhe von 11,7 Millionen Dollar und im gleichen Zeitraum 2023 4,1 Millionen Dollar verbucht.
Im ersten Quartal 2024 verringerte sich der Nettoumsatz des Segments Spender und Spezialverschlüsse um 44,0 Mio. USD gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023, was einem Rückgang von 8 % entspricht. Dieser Rückgang ist vor allem auf einen Rückgang des Volumens und der Lagerbestände um 8% zurückzuführen, insbesondere bei den hochvolumigen Verschlüssen für den Lebensmittel- und Getränkemarkt. Die Gesamtnachfrage nach Schankprodukten blieb in diesem Quartal jedoch stark.
Im ersten Quartal sank der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Amortisation (EBIT) in der Sparte Dispensers and Specialty Closures um 5,1 Millionen US-Dollar auf 77,8 Millionen US-Dollar.
Auf der anderen Seite sank der Nettoumsatz des Sektors Metal Containers im ersten Quartal 2024 um 53,0 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und belief sich auf 617,1 Millionen US-Dollar. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf eine Verringerung der Stückzahlen um 5% zurückzuführen, die durch ein mangelndes Angebot von Kunden in verschiedenen Kategorien und eine starke Nachfrage im ersten Quartal 2023 verursacht wurde. Darüber hinaus gab es auch eine vertragliche Weitergabe von niedrigeren Rohstoffkosten.
Im ersten Quartal 2024 sank das bereinigte EBIT von Metallcontainern um 7,4 Mio. USD auf 45,0 Mio. USD, verglichen mit 52,4 Mio. USD im gleichen Zeitraum 2023. Dieser erwartete Rückgang ist vor allem auf ein ungünstiges Preis-/Kostenverhältnis und einen ungünstigen Produktmix zurückzuführen, der sich aus dem Abbau von Vorräten mit höheren Kosten in den europäischen Betrieben und niedrigen Metallkosten im Jahr 2024 sowie aus geringeren Absatzmengen ergibt. Dies wurde jedoch teilweise durch ein besseres Management der Kosten und der allgemeinen Verwaltungskosten ausgeglichen.