SILGAN KÜNDIGT REKORDGEWINN IM DRITTEN QUARTAL UND STABILES WACHSTUM FÜR 2022 AN

Die US-amerikanische Silgan Holdings, ein führender Anbieter von nachhaltigen Hartverpackungslösungen für Konsumgüterprodukte, hat für das dritte Quartal des Jahres ein Rekordergebnis bekannt gegeben. Im Einzelnen betrug der Nettogewinn von Juli bis September 106,3 Millionen Dollar.

Aufgeschlüsselt nach Geschäftsbereichen belief sich der Umsatz im Segment Metallcontainer im Berichtszeitraum auf 942,1 Mio. USD, was einem Anstieg von 85,4 Mio. USD und 10 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020 entspricht. Nach Angaben des Unternehmens war dieser Anstieg in erster Linie das Ergebnis der Weitergabe höherer Rohstoffkosten, höherer Herstellungskosten und eines höheren Absatzvolumens von etwa 6 Prozent im Vergleich zum Rekordquartal des Vorjahres, was teilweise durch einen höheren Prozentsatz verkaufter Dosen ausgeglichen wurde.

Im dritten Quartal ging der Umsatz im Segment Metallbehälter jedoch auf 94,3 Mio. USD zurück. Dies ist in erster Linie auf betriebliche Ineffizienzen und höhere Kosten zurückzuführen, die sich aus Herausforderungen in der Lieferkette, der Arbeitsbelastung und dem kombinierten Effekt einer höheren Anzahl verkaufter kleiner Dosen ergeben.

Adam Greenlee, President und Chief Executive Officer, erklärt: %22Wir konnten das Rekordergebnis des letzten Jahres annähernd halten, da die Nachfrage nach vielen unserer Produkte weiterhin außergewöhnlich hoch ist. Rekordvolumina in unseren Segmenten Dosiersysteme, Spezialverschlüsse und Metallbehälter sowie eine hervorragende operative Leistung trugen dazu bei, die noch nie dagewesene Inflation und die anhaltenden Herausforderungen in der Lieferkette und bei den Arbeitskräften auszugleichen, während die starken Volumina in unserem Segment für Spezialbehälter seit Jahresbeginn weiterhin über dem Niveau vor der Pandemie liegen%22.

Abschließend fügt Greenlee hinzu: %22Wir passen unsere Gewinnschätzung für das gesamte Jahr 2021 so an, dass sie einen Anstieg von 9,5 Prozent gegenüber den Rekordwerten von 2020 darstellt. Mit Blick auf das nächste Jahr erwarten wir weitere 12 Monate mit einem deutlichen Gewinnwachstum.