Secomak hat sein Trocknungsgerät DryGuide Essential vorgestellt, das das Unternehmen als kleine Schwester des DryGuide bezeichnet. Secomak erklärt, dass dieses neue Gerät die Funktionen des ersten Geräts in einer Version mit Direktantrieb zusammenfasst. Dies reduziert die installierte Leistung auf 11 kW und ist zudem praktisch wartungsfrei. Das Gebläse ist auch mit einer anderen Version der Air-Minder-Steuerung des Mistral V-Trockners gekoppelt. Mit einem Antrieb mit variabler Frequenz schaltet sich das Gebläse automatisch ein oder aus, wenn die Produktion läuft, was den Energieverbrauch weiter senkt.



Wirtschaftlich –
Die Reduzierung der installierten Leistung und der geringere Energieverbrauch bedeuten, dass weniger Energie zum Trocknen der Behälter benötigt wird. Diese neue Maschine richtet sich an Produktionslinien mit weniger als 50.000 Einheiten pro Stunde. Darüber hinaus fixiert die DryGuide „with a twist“ Technologie den Winkel des Luftstroms in der optimalen Position. Sie garantiert die Trocknung von Behältern aller Formen und Größen und ist für jede Anwendung geeignet. Ein weiterer müheloser Vorteil ist die Anpassung zwischen verschiedenen Behältergrößen. Mit den festen Luftwinkeln ist nur eine einfache Anpassung von Höhe und Durchmesser erforderlich. Das geht schnell und einfach, ohne Werkzeug oder austauschbare Teile, mit Skalen und Markierungen für wiederholbare Einstellungen. Wahrhaft mühelos.


Der DryGuide Essential wurde ergonomisch gestaltet und verfügt über eine Schiebetür, so dass er mit seinem kompakten Design nur eine kleine Stellfläche beansprucht und die strengen Sicherheitsanforderungen aller Kunden erfüllt.