Im Mittelpunkt der „italienischen Lebensmittelhauptstadt“ stehen Technologien für den Speiseöl- und Konservenbereich: von FlexiKUBE-Etikettierern über Bag-In-Box- und FFS-Lösungen (Form-Fill-Seal) bis hin zum kompletten Anlagenbau. Parallel dazu wird eine fortschrittliche Kundenbetreuung vorgestellt, die von der Produktidee bis zum After-Sales-Service reicht.
Auf der CibusTec, der seit 80 Jahren führenden Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränketechnologie, können sich die Besucher bald über die beste Zero-Mile-Lebensmitteltechnologie freuen (Fiere di Parma, 24.-27. Oktober 2023). Von seinem nahe gelegenen Sitz aus wird SACMI Beverage hochmoderne Lösungen anbieten, die zweifellos für ein Segment von Interesse sind, das immer auf der Suche nach Innovationen ist, insbesondere im Hinblick auf die Vielseitigkeit der Produktion und den Umweltschutz.
FlexiKUBE, die vielseitigste Etikettiermaschine auf dem Markt
Die modulare Etikettiermaschinenreihe von SACMI Beverage spielt eine Schlüsselrolle auf dem Markt, da sie optimierte Lösungen sowohl für große als auch für mittelgroße Produktionslinien bietet, bei denen Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit beim Umrüsten entscheidend sind.
Mit KUBE hebt SACMI die Fähigkeit, diversifizierte Produktmischungen und häufige Umstellungen zu handhaben, auf ein neues Niveau. Die Maschine bietet einen effizienten Plug&Play-Ansatz, da ihr modularer Aufbau es den Herstellern ermöglicht, im Laufe der Zeit eine breite Palette von Optionen hinzuzufügen (z. B. Kaltleim, Heißkleber, Selbstkleber).
Diese Etikettiermaschine eignet sich beispielsweise ideal für die Speiseöl- und Konservenindustrie, da sie es den Herstellern ermöglicht, mehrere Etikettiertechnologien und -systeme auf einer einzigen Plattform zu verwenden – und das mit der Zuverlässigkeit, dem geringen Stromverbrauch und der außergewöhnlichen mechanischen Leistung, für die SACMI bekannt ist.
Im Rahmen des Strebens nach einer umfassenden Qualitätskontrolle ist die Etikettiermaschine auch mit dem optionalen LVS (Labelling Vision System) von SACMI Computer Vision ausgestattet, das sich durch außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit und geringen Wartungsaufwand auszeichnet und leicht in bestehende Linien integriert werden kann.
SACMI Bag-In-Box, maximale Produkthaltbarkeit, weniger Umwelt- und Logistikbelastung
Die Bag-In-Box-Verpackungstechnologie, die seit vielen Jahren zum SACMI-Sortiment gehört und sich weltweit großer Beliebtheit erfreut, wird immer beliebter, da sie die Umwelt- und Logistikkosten reduziert.
Die Qualität steht natürlich weiterhin an erster Stelle: Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Lösungen von SACMI von großen internationalen Akteuren (z. B. im Wein- und Speiseölsektor) für die Integrität und die erstklassigen organoleptischen Qualitäten, die sie den Produkten verleihen, ausgezeichnet wurden.
Einer der wichtigsten Qualitätsindikatoren – gemessen nach strengen internationalen Normen – ist der Restsauerstoffgehalt im Beutel, der eine potenzielle Quelle für die Oxidation des Produkts sein kann: Bei SACMI BIB liegt er immer unter 0,8 ppm (parts per million). Die hohe Abfüllgenauigkeit (<0,3%) macht SACMI BIB zudem ideal für die Abfüllung von Premiumprodukten.
Bag-In-Box hat außerdem eines der umweltfreundlichsten Verhältnisse zwischen Produktvolumen und Verpackungsmenge. Dies vereinfacht die Logistik und senkt die damit verbundenen Kosten bei gleichzeitiger Reduzierung der transportbedingten Emissionen. Gerade diese umweltfreundlichen Eigenschaften der Verpackung machen sie bei den italienischen Kunden immer beliebter.
FFS (Form-Fill-Seal): sicher, leistungsstark und bereit für die ökologische Wende
FFS ist die Lösung von SACMI für das Thermoformen, Füllen, Verschließen und Etikettieren von Getränke-, Lebensmittel- und Molkereibehältern. Die sichere, leistungsstarke und flexible SACMI-Produktlinie für Form-Füll-Dichtungen ist ein wertvoller Verbündeter für den „grünen Übergang“, da sie sich auf die Verwendung alternativer Harze konzentriert, für die bereits eine vollständige Recyclingkette entwickelt wurde.
Dank der Konstruktionsmerkmale, die es zu einer der leistungsfähigsten Lösungen auf dem Markt machen, passt sich SACMI FFS an jede Art von Harz an, die auf dem Markt erhältlich ist (PS, PP, PET). Bitte beachten Sie, dass unter dem Gesichtspunkt des Recyclings einer der wichtigsten aktuellen Trends darin besteht, das traditionelle PS durch alternative Harze wie PP und PET zu ersetzen.
Der FFS ist für hohe Produktivität ausgelegt – bis zu 100.000 Behälter pro Stunde -, bietet außergewöhnlich einfache Umstellungen und kann mit verschiedenen Abfüllsystemen (hygienisch, aseptisch, ESL) konfiguriert werden. Sie kann auch mehrschichtige (PS- und PP-basierte), Heißfüll- (PP) und hochtransparente (PET) Lösungen verarbeiten.
Um sicherzustellen, dass immer die richtigen Investitionsentscheidungen getroffen werden, ist das technische Team von SACMI bei jedem Schritt dabei und bietet alle notwendigen Ratschläge, um sicherzustellen, dass die Hersteller reibungslos von einem Material auf ein anderes oder von einem traditionellen auf ein innovativeres Format umsteigen können, während gleichzeitig kundenorientierte Merkmale wie die Haltbarkeit des Produkts (Barriereeigenschaften usw.) gewährleistet sind.
Komplette Anlagen und schlüsselfertige Dienstleistungen
Mit zwanzig Jahren Erfahrung in der Planung kompletter Anlagen – Streckblasen, Abfüllen, Verschließen und Etikettieren – ist SACMI der einzige Anbieter, der in der Lage ist, die gesamte Lieferkette zu überwachen. Am Anfang steht die „Produktidee“, die Kunden gemeinsam mit dem neuen SACMI-Verpackungszentrum entwickeln können.
Bei SACMI Beverage gehen hochautomatisierte und integrierte Anlagen (zu den neuesten Innovationen gehört die FEC, die vollelektronische Verschließmaschine) Hand in Hand mit einem großen Spielraum für die individuelle Anpassung der Anlagen an die jeweiligen Produktionsanforderungen. Diese Vorteile erstrecken sich auch auf den Kundendienst, da neue, hochwertige Support-Pakete verfügbar sind, die eine proaktive und vorausschauende Wartung ermöglichen.