Der weltweit führende russische Aluminiumhersteller RUSAL hat bekannt gegeben, dass fünf seiner Schmelzwerke die Zertifizierung der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) erhalten haben. Diese Zertifizierung bestätigt, dass achtzehn Einrichtungen von RUSAL die von ASI festgelegten Leistungs- und Produktkettenstandards einhalten.


Die Aluminiumhütten in Novokuznetsk, Volgograd und Taishet sowie die Unternehmen in Rheinfelden, die Aluminiumlegierungen und Sattelauflieger herstellen, wurden nach einem erfolgreichen Audit von BUREAU VERITAS CERTIFICATION RUS zertifiziert. Diese unabhängigen Audits wurden von einer dritten Partei durchgeführt, um die Einhaltung der vorgeschriebenen Standards zu überprüfen.


Der ASI Performance Standard gilt weltweit als der einzige Standard, der sich auf die Nachhaltigkeit der gesamten Aluminiumlieferkette konzentriert. Seine Entwicklung ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Industrie, Vermittlern und Nichtregierungsorganisationen (NRO). Dieser Standard umfasst 11 Kriterien, die Aspekte der Geschäftsethik, der Unternehmensführung, der Umwelt, der Menschenrechte und der sozialen Praktiken beinhalten.


Die ASI-Organisation hat einen Chain-of-Custody-Standard entwickelt, um Unternehmen zu unterstützen, die in der Produktion und im Vertrieb von Aluminium tätig sind und ihren Kunden und anderen Interessengruppen eine unabhängige Bestätigung der Verantwortlichkeit in ihrem Prozess geben wollen.


Trotz der Instabilität der globalen Märkte bleibt RUSAL seinem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung treu und achtet besonders auf verantwortungsvolle Beziehungen zu seinen Mitarbeitern, Lieferanten, Verbrauchern und den Bewohnern der Regionen, in denen es tätig ist. Darüber hinaus zeigt die Ausweitung der ASI-zertifizierten Anlagen den Erfolg des Unternehmens bei der Umsetzung von Best Practices in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Dies erklärte Evgenii Nikitin, Generaldirektor von RUSAL.


Seit 2015 ist RUSAL Mitglied der Aluminium Stewardship Initiative International (ASI) und hat seit 2019 kontinuierlich Zertifizierungen für seine Anlagen erhalten.