Die neue Produktgruppe von Roeslein brachte im September bei ihrer ersten Gruppenetikettierungsveranstaltung in Red Bud, IL, LEAN-Fertigungsmethoden in den Betrieb. Werkstattmitarbeiter aus allen Bereichen, die sich auf Produktinnovation und kontinuierliche Verbesserung konzentrieren. Sie erhielten blaue und weiße Zettel, wobei Weiß eine hohe Priorität hat, und wurden gebeten, Bereiche zur Verbesserung des Wertstroms zu kennzeichnen.


Das Team konzentrierte sich auf das Kühlmittelfiltersystem von Roeslein und verbrachte 30-45 Minuten damit, auf der Grundlage von internem und externem Feedback Möglichkeiten zu identifizieren. Die Veranstaltung bot Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen die Möglichkeit, zusammenzuarbeiten und Ideen auszutauschen, wie Roeslein seine Produkte und Prozesse verbessern kann.


Die von Chris Hutson, Director of Product and Lifecycle Services, organisierte LEAN-Etikettierungsveranstaltung ist nur eine der vielen Bemühungen von Roeslein, einen strukturierten Ansatz für die Produktentwicklung zu wählen. Hutson: „So konnten wir ein Feedback von den Leuten einholen, die die Produkte herstellen und die jahrelange Erfahrung mit diesen Geräten haben. Wir hören uns ihre Ideen an, um das Design für die Fertigung zu verbessern und unsere Produkte zu optimieren. Unsere Konstruktions- und Außendienstteams, die während der Installation und Inbetriebnahme Zeit mit dem Kunden verbringen, arbeiteten zusammen, um die Prioritäten zu vereinbaren.


Diese Veranstaltung war eine von vielen, die die neu gegründete Produktgruppe des Unternehmens abhalten wird, um sich auf die kontinuierliche Verbesserung der aktuellen Produkt-Highlights von Roeslein zu konzentrieren. Roeslein verfügt über zahlreiche führende Produkte im Bereich der Produktions- und Hilfsmittel, wie z. B. die Ultraviolett-Bodenbeschichtungsanlage, das Kühlmittelfiltersystem und das Kühlsystem für Dekoratoren.


Die Roeslein-Produktgruppe wird vom neuen Vizepräsidenten für operative Produkte und Dienstleistungen, JC Harrison, und dem Direktor für Lebenszyklusprodukte und -dienstleistungen, Chris Hutson, geleitet. Roeslein hat außerdem zwei neue Produktmanager, Charles Mohs und Steve Boing, befördert, die die Produktentwicklung und Innovationsbemühungen leiten sollen.