Rio Tinto und Marubeni kooperieren, um stärkere, verantwortungsvollere Aluminiumlieferketten zu schaffen
Das weltweit tätige Bergbauunternehmen Rio Tinto und der japanische Mischkonzern Marubeni Corporation haben ein neues strategisches Partnerschaftsabkommen ratifiziert, um eine nachhaltige und zuverlässige Versorgung japanischer Hersteller mit verantwortungsvollen Aluminiumprodukten von Rio Tinto zu gewährleisten.
Konkret handelt es sich bei dem ersten Verkauf um eine Charge des hochreinen Aluminiums RenewAlTM von Rio Tinto aus den mit erneuerbarer Energie betriebenen neuseeländischen Aluminiumhütten (NZAS) an einen großen japanischen Motorradhersteller, der sich verpflichtet hat, die Kohlenstoffemissionen in seiner gesamten Lieferkette und in seinem Herstellungsprozess zu reduzieren.
Diese Vereinbarung, die erste ihrer Art in Japan und im asiatisch-pazifischen Raum, zielt darauf ab, der nachgelagerten Industrie einen einfachen und integrierten Weg zu bieten, um ESG-bezogene Ziele und Anforderungen wie die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, die Offenlegung von Lebenszyklusanalysen (LCA) und eine verantwortungsvolle Beschaffung zu erreichen. Außerdem wird sie in einer Zeit zunehmender Risiken in der Lieferkette eine hohe langfristige Versorgungssicherheit bieten.
Darüber hinaus werden Rio Tinto’s Produkte für verantwortungsbewusstes Aluminium, darunter RenewAl TM, das erste zertifizierte kohlenstoffarme Aluminium der Branche, Aluminium Stewardship Initiative (ASI) zertifiziertes Aluminium und die digitale Rückverfolgbarkeitsplattform START, mit Marubeni’s umfangreichem kommerziellen Netzwerk, Handelskapazitäten und dem Kohlenstoffgutschriften-Mechanismus Neutr-AlTM kombiniert, die im Rahmen der Zusammenarbeit angeboten werden.
Tolga Egrilmezer, Rio Tinto’s Direktor für Vertrieb und Marketing, sagte: „Wir freuen uns, Teil der ersten Marketingpartnerschaft zwischen Hersteller und Händler zu sein, die sich auf die Nachhaltigkeit in der gesamten Aluminiumlieferkette konzentriert.
„Die Verbraucher wollen mehr über die Produkte wissen, die sie kaufen, und sich darauf verlassen können, dass sie verantwortungsvoll und nachhaltig produziert wurden. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie Marubeni können wir unseren nachgelagerten Kunden in der Aluminium-Wertschöpfungskette helfen, diese wachsende Verbrauchernachfrage zu befriedigen und gleichzeitig unsere Verpflichtung zur Dekarbonisierung unserer Produktwertschöpfungsketten voranzutreiben“, fügte er hinzu.
Marubenis Chief Operating Officer, Metals & Mineral Resources Division, Daisuke Tsuchiya, sagte: „Die mittelfristige Managementstrategie von Marubeni GC 2024 positioniert die grüne Strategie als grundlegende Plattform zur Steigerung des Unternehmenswertes. Das Aluminiumgeschäft ist ein Schwerpunktbereich innerhalb dieser grünen Strategie, um den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft zu ermöglichen. Durch diese Zusammenarbeit wird Marubeni dazu beitragen, eine dekarbonisierte Gesellschaft zu schaffen, indem es verantwortungsbewusstes Aluminium, das von Rio Tinto produziert wird, über die Marubeni-Schnittstelle, die über die vielen Jahre des Aluminiumhandels des Unternehmens aufgebaut wurde, an verschiedene Kunden liefert.“