Rio Tinto und AMG Metals & Materials (AMG M&M) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam ein kohlenstoffarmes Aluminiumprojekt in Indien zu prüfen, das mit erneuerbaren Energien betrieben wird. AMG M&M wurde von den Gründern von Greenko und AM Green gegründet.
Die beiden Unternehmen werden die Möglichkeit prüfen, ein integriertes Werk zu entwickeln, das eine Primäraluminiumhütte mit einer Kapazität von bis zu einer Million Tonnen pro Jahr und eine Tonerdeproduktion von zwei Millionen Tonnen umfasst und mit Wind- und Solarenergie sowie Wasserkraft gespeist wird. Zunächst wird eine Pilotphase mit einer Jahreskapazität von 500 000 Tonnen an einem strategischen Standort im Land geprüft.
Laut Jérôme Pécresse, CEO von Rio Tinto Aluminium, stellt diese Analyse einen wichtigen Schritt bei der Ausweitung der emissionsarmen Aluminiumproduktion dar, wobei neue Modelle in Schwellenländern wie Indien erprobt werden, die günstige Bedingungen für solche Initiativen bieten.
Im Rahmen der Studie wird AMG M&M gemeinsam mit Greenko an einer soliden Lösung auf der Grundlage erneuerbarer Energien arbeiten, während Rio Tinto sich auf die Tonerdekomponente konzentrieren wird. Außerdem werden verschiedene Schmelztechnologien geprüft, um die effizienteste und kostengünstigste Option zu ermitteln.
Mahesh Kolli, Präsident der AMG M&M- und Greenko-Gruppe, betonte, dass diese Vereinbarung ihr Angebot an Dekarbonisierungslösungen auf Materialien ausweitet, mit dem Potenzial, Sektoren wie die Automobil-, Bau- und Verpackungsindustrie zu beliefern und nachhaltige Lieferketten weltweit zu unterstützen.
.