Der multinationale Konzern Rio Tinto hat eine Partnerschaft mit dem kanadischen Unternehmen für saubere Technologien Geomega im Bereich der Recyclingtechnologie für Bauxitabfälle angekündigt.

Das Unternehmen Geomega Resources hat sich auf die Entwicklung sauberer Technologien für den Abbau, die Veredelung und das Recycling von Seltenen Erden und anderen kritischen Materialien spezialisiert. Vor kurzem unterzeichnete die hundertprozentige Tochtergesellschaft eine Vereinbarung mit Rio Tinto über die Entwicklung von Eisenphasenprodukten aus Bauxitabfällen. Als Teil der Vereinbarung wird Rio Tinto Innord 1 Million Dollar zur Verfügung stellen, um die Arbeiten und die anschließende kleine Pilotanlage für den geschlossenen Kreislauf in seiner Anlage in Boucherville fertigzustellen.

Neben der Finanzierung einer 4 Millionen Dollar teuren Pilotanlage und der Machbarkeitsstudie für eine nachhaltige und umfassende Verwertung von Bauxitrückständen haben Rio Tinto und Innord vereinbart, parallel mehrere Möglichkeiten zur Monetarisierung der mit der Bauxitrückstandstechnologie (IBRT) von Innord hergestellten Eisenverbindungen zu prüfen. Im Rahmen des Projekts wird Innord in den nächsten 12 Monaten eine Erweiterungstechnologie für IBRT entwickeln und testen, um das gewünschte Produkt herzustellen, das dann von Rio Tinto bewertet wird.

„Wir freuen uns, dass wir unsere Zusammenarbeit mit Rio Tinto bei Bauxitabfällen weiter ausbauen können. Eisen ist der größte Bestandteil von Bauxitabfällen, und wir glauben, dass dieser Strom der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung der vollständigen und nachhaltigen Verwertung von Bauxitabfällen durch Innord ist. Im Rahmen dieses Projekts wird die wertsteigernde Umwandlung der mit IBRT hergestellten Eisenverbindung bewertet, wodurch potenziell neue und rentablere Märkte für dieses Produkt geschaffen werden können. Ein erfolgreiches Projekt hat das Potenzial, die wirtschaftliche Rentabilität von IBRT zu erhöhen und zu seiner beschleunigten Vermarktung beizutragen“, sagt Kiril Mugerman, Präsident und CEO von Geomega und Innord.

Das Projekt wird sofort in Angriff genommen, und die endgültige Erschließungsvereinbarung soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.