Die Social Bank of Cans war auf dem Tu huella Fest, das kürzlich in Chile stattfand, mit einem riesigen Wandbild aus Dosen präsent, um das Bewusstsein für das Recycling zu schärfen. Diese Initiative wird von der Ball Corporation, dem weltweit führenden Hersteller von Aluminiumverpackungen, unterstützt. Den Organisatoren zufolge hat dieses Material enorme Vorteile für die Umwelt, da es unendlich oft recycelt werden kann.

Die von Kyklos und Metalum betriebene und von der Ball Corporation seit 2022 gesponserte Social Can Bank ist eine Initiative, die darauf abzielt, ein gemeinsames sozio-ökologisches Ziel zwischen Bürgern, sozialen Organisationen, Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Autofahrern aufzubauen, um das Recycling von Dosen zu fördern. Durch die Rückgewinnung von Dosen mobilisieren sie die Gemeinden mit lustigen Preisen und Anreizen, die ihren sozialen Zwecken und gemeinnützigen Organisationen zugute kommen.

Anuncios

Für Julia Figueiredo, Leiterin für Nachhaltigkeit bei Ball Südamerika, „Es ist sehr erfreulich zu sehen, wie diese Initiative Jahr für Jahr weiter wächst, neue Bildungseinrichtungen hinzukommen und – was am wichtigsten ist – die Menge der Dosen, die recycelt werden und ein neues Leben in Form einer neuen Dose erhalten, steigt. Das ist es, was wir bei Ball eine echte Kreislaufwirtschaft nennen, die das Upcycling fördert – wenn das recycelte Material in etwas von gleichem oder höherem Wert umgewandelt wird, als es zuvor war.

Im Jahr 2023 wurden mehr als 20 Tonnen gesammelt. Dies war das erste Mal, dass Santiago verlassen wurde und die Gemeinde Iquique sowie die Regionen Biobío und La Araucanía einbezogen wurden, zu denen nun die Region Valparaíso hinzukommt. Darüber hinaus wurde eine Allianz mit dem Sustainable Campus Network gegründet, um die Teilnahme von Hochschuleinrichtungen an dieser Herausforderung zu fördern.


Über die Social Can Bank
Fast 70 % aller Aluminium-Getränkedosen weltweit werden recycelt. Damit ist Aluminium der am häufigsten recycelte Getränkebehälter der Welt. Mit geschätzten 33% ist Chile jedoch weit von dieser Zahl entfernt. Die Möglichkeiten des Recyclings von Aluminiumdosen inspirierten zur Gründung der Social Bank of Cans im Jahr 2020, die aus einer Partnerschaft zwischen Kyklos, einem B-Unternehmen für Umweltkultur, und Metalum, dem führenden Aluminiumrecyclingunternehmen in Chile, hervorgegangen ist. Im Jahr 2022 tritt Ball, das weltweit führende Unternehmen für nachhaltige Aluminiumverpackungen, als Förderer auf, um die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Social Can Bank in Bildungseinrichtungen zu verstärken. Letztes Jahr haben 720 Schulen in Chile (Santiago und Regionen) teilgenommen und mehr als 20.000 Kilo Aluminiumdosen wurden zurückgewonnen und in Rohstoffe umgewandelt.