Rianxeira erreicht CO2-Neutralität

 

Nachdem sich das galicische Konservenunternehmen Rianxeira laut einer Studie des Beratungsunternehmens Hamilton Global Intelligence als die von den Verbrauchern am besten bewertete Marke des Sektors in Sachen Nachhaltigkeit positioniert hat, hat es nun bekannt gegeben, dass es Kohlenstoffneutralität erreicht hat, da die in seinem Produktionsprozess entstehenden Emissionen durch die vom Unternehmen selbst gewonnene Energie, mittels eigener und beteiligter Windparks, ausgeglichen werden.

Wie in einer Pressemitteilung erwähnt, entspricht der von diesen Anlagen im Jahr 2020 erzeugte Strom (476 GWh) dem Stromverbrauch von 117.618 Haushalten, wodurch die CO2-Emissionen der Fabriken kompensiert werden können.

„Außerdem verhinderten diese Anlagen die Emission von 433.756 Tonnen CO2 in die Atmosphäre, was dem Jahresverbrauch von 143.866 Neuwagen entspricht, wenn man davon ausgeht, dass diese 25.000 Kilometer pro Jahr fahren“.

Seit der Wiedereinführung auf dem Markt im Jahr 2019 ist es Rianxeira „gelungen, die Bedürfnisse all derer zu erfüllen, die einen verantwortungsvollen Konsum ausüben, dank des Erfolgs, der sich aus einer Geschäftsstrategie ergibt, die auf Innovation und Respekt für die Umwelt basiert“.

Diese Nachhaltigkeit spiegelt sich, wie sie betonen, zu 100 % in all ihren Thunfischen und Bonitos wider, da sie aus „zertifizierten, verantwortungsvollen Fangmethoden“ stammen. Ökologische Inhaltsstoffe und die Verwendung der richtigen Menge an Öl oder Mineralwasser in allen Dosen (eine der großen Innovationen), um zu verhindern, dass der Überschuss im Abfluss landet, sind Teil des Engagements für Sorgfalt und Respekt gegenüber der Umwelt.

Aber auch die Verpackung spielt in diesem Prozess eine wichtige Rolle. „Die von Rianxeira verwendete Verpackung ist eine weitere Innovation, da sie nicht nur ein sauberes Etikett mit der Liste der Inhaltsstoffe und den Namen der verwendeten Produkte aufweist, sondern alle Kisten und Verpackungen des Sortiments aus 100 % recycelbaren Materialien bestehen“.

Rianxeira ist die nachhaltige Konservenreihe von Jealsa und gehört zur International Seafood Sustainability Foundation, deren Aufgabe es ist, Maßnahmen durchzuführen, die die langfristige Nachhaltigkeit der Meeresressourcen garantieren.

Das Konservenunternehmen arbeitet aber auch mit einer Vielzahl von Organisationen zusammen, „die uns als nachhaltige, gesunde und verantwortungsvolle Marke akkreditieren.

Alles mit dem Ziel, ein nachhaltiges und gesundes Produkt von Qualität anzubieten, das auf Transparenz basiert, die Umwelt respektiert und sich an alle richtet, die einen verantwortungsvollen Konsum ausüben“.