Die britische Marke Re:Water, die für ihr nachhaltiges Konzept für wiederverwendbare Aluminiumwasserflaschen bekannt ist, hat den King’s Award for Enterprise in der Kategorie Innovation gewonnen, einen der renommiertesten Wirtschaftspreise des Vereinigten Königreichs.

Seit seiner Einführung im Jahr 2021 hat Re:Water mehr als 10 Millionen Flaschen verkauft und mehr als 235.000 Kilo Einwegplastik aus der Lieferkette entfernt.

Hinter der Marke steht das in Herefordshire ansässige Unternehmen Berrington Pure Spring Water. Die Geschichte von Re:Water ist ein Beispiel für Widerstandsfähigkeit: Die Markteinführung war für 2020 geplant, aber die Pandemie machte alle Pläne zunichte, da sie den Einzelhandel lahmlegte. Das Team gab jedoch nicht auf, sondern nutzte die Pause, um das Produkt zu perfektionieren. Das Ergebnis: eine hochwertige, elegante, leichte und stabile Flasche, die zu 100 % aus recyceltem Aluminium besteht – einschließlich des Verschlusses – und vollständig recycelbar ist.

Matt Crocker, der Gründer von Re:Water, sagt, dass die Marke jetzt bei M&S, Co-op, Pret A Manger, Caffè Nero, Itsu, National Trust, London Zoo, Four Seasons Hotels und anderen Orten vertreten ist, so dass diese Auszeichnung „eine Anerkennung für die Bemühungen und die Kreativität unseres gesamten Teams ist“, sagte er.

Die King „s Awards for Enterprise, früher bekannt als Queen“ s Awards, wurden 2023 zu Ehren von König Karl III. umbenannt, um das Erbe von Königin Elisabeth II. fortzuführen. Das Programm, das nun schon 59 Jahre läuft, erlaubt es den ausgezeichneten Unternehmen, das offizielle Emblem fünf Jahre lang zu tragen.