Gute Aussichten für das Recycling von Aluminiumverpackungen. Die Verwertungsquoten für Metallverpackungen haben erneut ein Rekordhoch erreicht und scheinen auf dem besten Weg zu sein, ihr Jahresziel zu übertreffen. Dies geht aus den von der Umweltagentur für das dritte Quartal dieses Jahres veröffentlichten Daten hervor.
Konkret wurden 39.974 Tonnen Aluminiumbehälter für das Recycling gesammelt, was einem Anstieg von 15 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres (34.700) entspricht. Zwischen Januar und September wurden insgesamt 121.277 Tonnen Aluminiumbehälter zum Recycling gesammelt, das sind 9 % mehr als im Vorjahr.
Tom Giddings, Geschäftsführer von Alupro, stellt fest, dass „die hohen Recyclingraten im Jahr 2020 ein kurzfristiger Trend waren, der direkt auf die COVID-19-Blockaden zurückzuführen ist. Es ist beruhigend zu sehen, dass die Rekordmengen auch 2021 anhalten und keine Anzeichen für eine Verlangsamung zeigen. Unter der Annahme, dass das Volumen hoch bleibt, könnten wir bis Ende des Jahres Recyclingquoten von über 70 % für alle Aluminiumbehälter und über 80 % für Aluminiumgetränkedosen sehen – ein großer Erfolg für die Branche.