Die Zahl der recycelten Aluminium-Getränkedosen übertraf mit 570.000 Tonnen den bisherigen Rekord und sparte 4,7 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Äquivalent.
Laut dem jüngsten Bericht von Metal Packaging Europe und European Aluminium ist die Gesamtrecyclingquote von Aluminiumdosen in der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz, Norwegen und Island um 3,2 % gestiegen und hat einen Rekordwert von 76 % erreicht. Das bedeutet, dass insgesamt 570.000 Tonnen Aluminium recycelt wurden, was einer Steigerung von 60.000 Tonnen im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Darüber hinaus hat dieses Rekordniveau des Recyclings zu einer Verringerung der gesamten Treibhausgasemissionen um 4,7 Millionen Tonnen CO₂eq geführt, was der jährlichen Produktionsmenge einer europäischen Stadt mit mehr als einer halben Million Einwohnern entspricht.
Sowohl die Getränkedosenhersteller, die zu Metal Packaging Europe gehören, als auch ihre Aluminiumlieferanten, die Mitglieder von European Aluminium sind, sind mit dem Anstieg der Recyclingquote in Europa zufrieden. Diese Fortschritte zeigen die kontinuierlichen Bemühungen der Industrie und der Lieferkette um ein besseres Recycling. Einige EU-Länder erreichen jedoch immer noch nicht die Zielvorgabe von 90 % oder mehr Recycling. Die Industrie unterstützt ehrgeizigere Ziele für die getrennte Sammlung von Getränkeverpackungen, einschließlich Aluminiumdosen, wie sie in der vorgeschlagenen EU-Verpackungsverordnung genannt werden.
„Wir sind stolz auf diese jüngste Errungenschaft und glauben, dass die Branche auf dem richtigen Weg ist, um bis 2050 eine 100-prozentige Kreislaufführung von Getränkedosen aus Aluminium zu erreichen. Getränkedosen sind heute eines der am häufigsten recycelten Verpackungsformate auf dem europäischen Markt. Die Dosenhersteller haben sich kürzlich auf der COP 28 anderen Branchenführern angeschlossen und dazu aufgerufen, die Kreislaufführung von Aluminiumgetränkedosen zu beschleunigen und einen Beitrag zu Net Zero 2050 zu leisten“, sagte Krassimira Kazahska, CEO von Metal Packaging Europe, und fügte hinzu
„Aluminium ist ein ‚permanentes‘ Material, was bedeutet, dass es durch hochwertige Recyclingverfahren mehrmals recycelt werden kann, ohne seine inhärenten Eigenschaften zu verlieren.
Laut Maarten Labberton, Leiter der European Alu’s Packaging Group, werden die Mitgliedstaaten ermutigt, ausgewogene Pfandsysteme einzuführen, um eine Kreislauflösung für das Recycling von Getränkedosen aus Aluminium zu fördern. Obwohl diese Dosen leicht zu anderen Produkten wie Autoteilen oder Fahrrädern recycelt werden können, bevorzugen die Kunden zunehmend einen hohen Anteil an recyceltem Inhalt in neuen Dosen. Dies wird nur möglich sein, wenn im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung ausreichende Mengen und eine ausreichende Qualität der gesammelten und ordnungsgemäß sortierten Altdosen zur Verfügung stehen. Daher ist die Umsetzung des DRS von entscheidender Bedeutung, um diese Versorgung sicherzustellen und eine echte Kreislauflösung zu erreichen.