Interviews

Información Técnica

Raúl Martínez, LATAMCAN

„Dieser Sektor braucht den persönlichen Kontakt, um qualitativ hochwertige berufliche Beziehungen aufzubauen“.

Die Latamcan zählt die Stunden bis zu ihrer Ausgabe 2025, einer Veteranenmesse, in der das Zauberwort mitschwingt: Nachhaltigkeit. Dies gilt für den Verbrauch, die Druckverfahren und die Abfallreduzierung bei Druckfarben, Lacken und Schmiermitteln sowie für die Entwicklung umweltverträglicher Verpackungen. Bei dieser Ausgabe werden auch neue Optionen für Maschinen und die Steuerung von Abläufen in einem Sektor vorgestellt, der laut dem Gründer dieser Messe, Raúl Martínez, den persönlichen Kontakt braucht, um dauerhafte und qualitativ hochwertige berufliche Beziehungen aufzubauen.

  1. Wie ist die Idee zu Latamcan entstanden? Wie strategisch ist Brasilien als Veranstaltungsort?

Die Latamcan findet seit 2014 unter diesem Namen statt, aber in Wirklichkeit gibt es sie schon seit mehr als 30 Jahren und war als LatinCan bekannt. Unsere Veranstaltungen wurden ins Leben gerufen, um dem Bedürfnis der lateinamerikanischen Hersteller von Metallverpackungen nach Informationen über neue Entwicklungen, die von verschiedenen globalen Anbietern hervorgebracht werden, nachzukommen. Vor allem in Bezug auf Prozesse, Maschinen, Rohstoffe, Vorleistungen, Dienstleistungen und neue Technologien. Viele der lokalen Hersteller haben nicht die Möglichkeit, an Veranstaltungen in anderen Regionen teilzunehmen, und Latamcan bietet ihnen die Möglichkeit, mit minimalen Kosten ganz in der Nähe ihres Einflussbereichs teilzunehmen.

Brasilien ist eine der wichtigsten Optionen für Latamcan aufgrund der hohen Anzahl an Produktionsstätten für Metallverpackungen in diesem Land. Alle großen Hersteller von 2-teiligen Aluminiumverpackungen der Welt haben verschiedene Fabriken in Brasilien, ebenso wie Dutzende von Produktionsstätten für Stahlverpackungen. Darüber hinaus verfügt das Hotel, das wir zum zweiten Mal für die Veranstaltung in Brasilien ausgewählt haben, über beneidenswerte Einrichtungen, die perfekt für unser Format sind.

  1. Latamcan wird seit 2014 gefeiert. Wie hat sich Latamcan in den letzten Jahren entwickelt und welche technologischen Innovationen waren der Schlüssel zum Wachstum des Unternehmens?

Die technologischen Innovationen, die das stetige Wachstum von Latamcan ermöglicht haben, sind zahlreich. Als wir vor 30 Jahren begannen, diese Veranstaltungen zu organisieren, gab es nur Telefon und Fax als Kommunikationstechnologien. Heute haben wir viele andere Hilfsmittel, unter denen ich das Internet, soziale Netzwerke und vor allem die E-Mail erwähnen kann.

Aber das wichtigste Werkzeug ist meiner Meinung nach der persönliche und individuelle Kontakt, den ich seit meinen frühen Jahren als Vertreter von Unternehmen, die die Metallverpackungsindustrie beliefern, zu pflegen begann, indem ich Dutzende von Betrieben in der ganzen Region besuchte. Dieser persönliche Kontakt hat es mir nicht nur ermöglicht, die wichtigsten Akteure unserer Branche persönlich kennenzulernen, sondern auch berufliche Beziehungen und Freundschaften mit vielen Menschen zu pflegen, die ich heute zu meinen besten Freunden zähle.

  1. Auf der Latamcan finden verschiedene Präsentationen mit führenden Industrien statt, die sich mit verschiedenen Aspekten im Zusammenhang mit Metallverpackungen befassen, von Beschichtungen über Farben und Druck bis hin zum Siebdruck von Dosen, Qualitätskontrollen, Energieeffizienz usw. Was ist Ihrer Meinung nach der wichtigste Aspekt für die nächste Ausgabe? An welchen dieser Aspekte sind die Teilnehmer am meisten interessiert?

Die Präsentationen auf der Latamcan konzentrieren sich traditionell auf das Angebot neuer Technologien, die zur Steigerung der Effizienz von Produktions- und Kontrollprozessen beitragen. Die meisten Anbieter, die am technischen Präsentationsprogramm teilnehmen, informieren über neue Entwicklungen in den technischen Bereichen Produktion und Qualitätskontrolle. In den letzten Jahren haben wir jedoch ein zunehmendes Interesse an der Wiederverwertung von Rohstoffen, der Einsparung und Erzeugung von elektrischer Energie und der Reduzierung potenzieller Schadstoffe in Abwässern festgestellt.

Ein weiteres wichtiges Thema, das wir oft sehen, ist die Vorbereitung der nächsten Generation, sowohl in den Managementbereichen der Unternehmen als auch bei der Ausbildung des Betriebspersonals. Wir haben bereits gesehen, wie mehrere globale Unternehmen viel Zeit und Mühe darauf verwendet haben, Vorbereitungs- und Schulungsmöglichkeiten für Personal anzubieten, das an den Produktionslinien arbeitet.

  1. Wie sieht Latamcan die Integration von künstlicher Intelligenz und anderen aufkommenden Technologien in der Verpackungs- und visuellen Kommunikationsindustrie? Ist dieser Bereich bei einigen Unternehmen und Referenten bereits präsent?

Seit 2023 wächst das Interesse am Einsatz von Künstlicher Intelligenz, nicht nur in den üblichen Bereichen des Schreibens von Texten und der Erstellung von Druckvorlagen, sondern auch bei der Implementierung dieses neuen Werkzeugs in Produktionsprozesse. Wir sehen, dass viele Gespräche zwischen Lieferanten und Verpackungsherstellern Ideen beinhalten, wie dieses neue Werkzeug in Produktionsprozessen und insbesondere in der Prozess- und Qualitätskontrolle eingesetzt werden kann.

  1. Was sind die Details, die im Kontext der Nachhaltigkeit bei Latamcan am deutlichsten zu sehen sein werden?

Die meisten Präsentationen im technischen Programm für diese Ausgabe 2025 konzentrieren sich auf neue Maschinen und Betriebssteuerungsoptionen. Aber auch Fragen der Nachhaltigkeit werden angesprochen.

Die Latamcan ist nicht nur ein Forum für Präsentationen, sie bietet auch eine große Ausstellungshalle in Form von Tischplatten. In dieser Halle werden in einzelnen Vorträgen Fragen der Nachhaltigkeit, der Reduzierung des Wasser- und Stromverbrauchs, der Verbesserung des Druckprozesses durch eine strenge Kontrolle des Verbrauchs und der Verschwendung von Druckfarben, Lacken und Schmiermitteln, der Entwicklung umweltverträglicher Verpackungen, der Ausrüstung für eine bessere Kontrolle von Betrieb und Abfall behandelt, Verbesserungen bei den Wartungsprozessen, um die Lebensdauer und Effizienz der vorhandenen Ausrüstung zu verlängern, nachhaltige Lösungen und die Wiederverwendung von Betriebsmitteln, die Nutzung der pneumatischen Effizienz zur Senkung der Energiekosten und die Umsetzung bewährter Praktiken zur Einhaltung neuer Vorschriften, die ständig von verschiedenen Regierungen und multilateralen Organisationen eingeführt werden.

  1. Es gibt sehr neue Aspekte bei Metallverpackungen, wie z.B. die Benutzererfahrung mit Verpackungen, die zugänglich sind, personalisierte Designs, Dosen, die viel mehr bieten als nur einen Behälter für ein Lebensmittel oder ein Getränk. Sind diese Arten von Neuheiten auf der Latamcan zu sehen? Können Sie uns eine Vorschau auf eine bestimmte Neuheit in diesem Sektor geben, die auf der Messe zu sehen ist?

Auf Wunsch der meisten Aussteller kann ich nicht ins Detail gehen, aber ich kann erwähnen, dass die Teilnehmer die verschiedenen Optionen sehen können, die von einigen Anbietern angeboten werden, um Verpackungen im Regal zu differenzieren, Verbesserungen beim Druck mit Hilfe von KI und neue Dosen- und Deckeldesigns, die das Produkt attraktiver machen. Ein sehr wichtiges Thema ist natürlich das Recycling von Rohstoffen, die von Herstellern von Metallverpackungen verwendet werden.

  1. Was sind Ihrer Meinung nach die größten Herausforderungen, vor denen der Verpackungssektor heute steht?

Ich glaube, die aktuellen Herausforderungen konzentrieren sich auf die Einhaltung von Umweltvorschriften und die Vorbereitung des Personals auf die Arbeit in den Produktionsbereichen der verschiedenen Unternehmen. Und ein neuer Aspekt, der die Verpackungshersteller sehr beunruhigt, sind die jüngsten Äußerungen der US-Regierung über die Einführung von Zöllen, die in einigen Fällen bis zu 25% betragen könnten.

  1. Was unterscheidet die Latamcan von anderen Fachmessen?

Erstens sind wir eine kleine, regionale Veranstaltung, die nie versucht hat, mit den großen, etablierten globalen Messen zu konkurrieren, die seit Jahrzehnten Großveranstaltungen organisieren und hoch angesehen sind.

Die Aspekte, die uns von anderen Veranstaltungen unterscheiden, sind vor allem, dass wir in der Lage sind, alle Teilnehmer, oder zumindest die große Mehrheit, im selben Hotel unterzubringen. Das ist der Schlüssel, um zahlreiche Gelegenheiten zur persönlichen Interaktion bieten zu können. Alle Teilnehmer teilen sich nicht nur die technischen Konferenzen und die Ausstellungshalle, sondern nehmen auch 3 Tage lang gemeinsam Frühstück, Mittag- und Abendessen ein und haben so die Möglichkeit, geschäftliche und persönliche Beziehungen zu vertiefen.

Ein weiterer Aspekt, der uns von einer traditionellen Messe unterscheidet, ist die Verwendung von kommerziellen Tischen anstelle von Ständen. Durch diese einfache Änderung sind die Kosten viel niedriger, da keine großen Investitionen für Aufbau und Dekoration anfallen. Dieses Format ist auch sehr demokratisch, denn unabhängig von der Größe eines Unternehmens ist der Platz für alle Aussteller genau gleich groß.

Ein weiterer Aspekt ist die Praktikabilität der Registrierung. Mit einer sehr geringen Investition, verglichen mit den Kosten für den Besuch aller an Latamcan teilnehmenden Werke in den verschiedenen Ländern, wird das gleiche Ergebnis erzielt. Es ist eine Investition, die sich fast sofort auszahlt.

Und der vielleicht wichtigste Aspekt ist, dass die Aussteller und Lieferanten, die an der Latamcan teilnehmen, im Voraus genau wissen, welche Personen aus den einzelnen Unternehmen der Verpackungsindustrie teilnehmen werden. Damit ist sichergestellt, dass sie die Personen treffen, die sie am meisten interessieren, die Entscheidungsträger sind oder mit denen sie bereits über mögliche Projekte sprechen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert