Polen hat ein nationales Pfandsystem (DRS) für Getränkeverpackungen eingeführt, das am 1. Oktober 2025 in Kraft getreten ist. Dieses System zielt darauf ab, das Recycling und die Wiederverwendung von Verpackungen zu erhöhen und sich an den Zielen der Kreislaufwirtschaft der Europäischen Union auszurichten.

Das System ist für bestimmte Verpackungen vorgesehen und gilt für Kunststoffflaschen (PET) bis zu 3 Litern, Metalldosen bis zu 1 Liter und Mehrweg-Glasflaschen bis zu 1,5 Litern. Für Kunststoff- und Metallverpackungen wird ein Pfand von 0,50 PLN (ca. 0,12 €) erhoben, für Glasflaschen 1 PLN (ca. 0,22 €). Die dem System unterliegenden Verpackungen müssen ein spezifisches Logo tragen, das das Pfand und seinen Wert angibt. Darüber hinaus können Verbraucher die Verpackungen in teilnehmenden Geschäften oder an automatischen Rücknahmeautomaten zurückgeben, ohne einen Kaufbeleg vorlegen zu müssen.

Ausnahmen

Das System gilt nicht für Verpackungen von Milchprodukten wie Milch oder Joghurt sowie für Einweg-Glasverpackungen. Darüber hinaus sind einige Verpackungen alkoholischer Getränke, wie z. B. kleine Likörflaschen, von dem System ausgeschlossen.

Das polnische Ministerium für Klima und Umwelt arbeitet an Änderungen der Gesetzgebung von 2023, um Regeln für Genehmigungen, Kennzeichnung und Anliegen der Industrie zu klären, wie z. B. Ausnahmen für Milchverpackungen und die Einführung eines harmonisierten Kennzeichnungssystems. Das System zielt auch darauf ab, eine Sammelquote von 77 % im Jahr 2026 und 90 % im Jahr 2029 zu erreichen.