Die nationale Staatsanwaltschaft Polens untersucht eine mutmaßliche Verschwörung des russischen Militärgeheimdienstes (GRU), mit Sprengstoff vergiftete Konservendosen in das Land einzuschleusen. Polnische Medien wie Gazeta Wyborcza und TVP Info berichteten, dass die Operation auch Litauen und Deutschland betreffen soll.
Ein ukrainischer Staatsbürger namens Władysław D., der Verbindungen zum GRU hat, soll die Dosen von einem Friedhof in Litauen nach Polen transportiert und sie in der Nähe von Łódź deponiert haben. Neben den Dosen wurden auch Komponenten für Drohnen gefunden, was darauf hindeutet, dass die Geräte als explosive Luftfracht verwendet werden sollten. Der junge Mann wurde von der Agentur für Innere Sicherheit (ABW) festgenommen.
Der Koordinator der polnischen Geheimdienste, Tomasz Siemoniak, bestätigte, dass der GRU Sabotageakte in Polen, Litauen und Deutschland mit diesen Geräten plante. Ein von der Gazeta Wyborcza zitierter Militärexperte warnte, dass die Menge der beteiligten Sprengstoffe schwere Schäden und Todesopfer hätte verursachen können.
Obwohl die Ermittler das Motiv der Verschwörung nicht genannt haben, wird spekuliert, dass die uneingeschränkte Unterstützung Polens für die Ukraine während der russischen Invasion ein auslösender Faktor gewesen sein könnte. Seit 2022 hat Warschau Kiew etwa 3.300