Bei der Herstellung von zweiteiligen Dosen sind die Hauptenergieverbraucher die Luftkompressoren und Vakuumpumpen, was sie zu Schlüsselelementen für die Verbesserung sowohl der Energieeffizienz als auch der ökologischen Nachhaltigkeit macht.

Die Reduzierung der CO₂-Emissionen pro Kilowattstunde (kWh) im Rahmen des Clean Industrial Deal der Europäischen Union hat sich zu einer Priorität entwickelt. Die Optimierung des Energieverbrauchs reduziert nicht nur die Kosten, sondern auch die Umweltbelastung.

Pneumofore, ein Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung, hat sich auf die Technologie der Drehschieber spezialisiert und bietet Geräte mit einer Garantie von 10 Jahren Energieeffizienz an, dank ihres robusten und spezialisierten Designs. Ihre Leistung wird an der Stabilität des Verhältnisses zwischen verbrauchter Energie und Ausgabekapazität gemessen.

Es wird hervorgehoben, dass:

  • Die Reduzierung des Energieverbrauchs in diesen Geräten reduziert direkt die CO₂-Emissionen.
  • Pro verbrauchter kWh werden zwischen 0,2 und 1 kg CO₂ emittiert, abhängig vom Land und der Energiequelle.
  • Die Stromkosten variieren stark: von 0,08 €/kWh in China bis zu 0,39 €/kWh im Vereinigten Königreich, was die Bedeutung der Effizienz unterstreicht.

Pneumofore setzt auf Langlebigkeit, mit Maschinen, die mehr als 87.000 Stunden in 10 Jahren laufen, was 218 Erdumrundungen mit einem Auto entspricht. Darüber hinaus bietet das Unternehmen langfristige Mietverträge mit Wartung inklusive und Strafen bei Effizienzverlust an, was langfristig niedrigere Gesamtkosten garantiert.

Pneumofore ist eine verantwortungsvolle und nachhaltige Alternative, die Qualitätsengineering gegenüber Massenproduktion priorisiert, was dazu beiträgt, Emissionen zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und den ökologischen Übergang der Industrie zu unterstützen.