Pernod Ricard USA kündigte eine neue Investition an. Konkret beschloss das Unternehmen, in seine erste Ready-to-Drink (RTD)-Konservenlinie zu investieren, die in seinem Werk in Fort Smith, Arkansas, aufgestellt werden soll. Die Investition in Höhe von rund 22 Millionen Dollar wird die Anlage mit Konservierungskapazitäten ausstatten, das Wachstum des Unternehmens beschleunigen, weitere Arbeitsplätze in den Vereinigten Staaten schaffen und einen wirtschaftlichen Nutzen für die örtliche Gemeinde bewirken. „Diese Investition ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung unseres Produktionsstandorts in Fort Smith. Die Hochgeschwindigkeits-Dosenlinie wird entscheidend dazu beitragen, unsere Produktionskapazitäten zu erhöhen und unsere hochwertigen RTDs in Riegelqualität schnell auf den Markt zu bringen.“sagte Pierre Joncourt, Senior Vice President von Pernod Ricard North America.


RTDs, zu denen mittlerweile alkoholische Getränke, zubereitete Cocktails und Longdrinks, Tees und harte Kaffees, Weinschorlen und Kühlschalen gehören, sind äußerst praktisch, leicht zu finden, leicht zu transportieren, leicht zu lagern und leicht zu recyceln. Es wird auch prognostiziert, dass sie in den nächsten fünf Jahren die am schnellsten wachsende Alkoholkategorie weltweit sein werden, mit einem erwarteten Wachstum von zusätzlichen 11,6 Milliarden Dollar in dieser Zeit.


„Das Volumen unserer Anlage in Fort Smith und der Spirituosenindustrie im Allgemeinen hat weiter zugenommen. Diese jüngste Erweiterung der Abfüllanlage wird es uns nicht nur ermöglichen, mehrere Spirituosen aus unserem Markenportfolio herzustellen, sondern, was noch wichtiger ist, zahlreiche Arbeitsplätze zu schaffen, um der Nachfrage gerecht zu werden.“schloss Jennifer Anglin, Senior Director of Operations im Werk Fort Smith.