Pepsico meldete einen Nettogewinn von $2.042 Millionen, ein Anstieg von 5,69% gegenüber $1.932 Millionen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Zahlen übertreffen alle Erwartungen für das erste Quartal 2024.
Das bedeutet, dass der Gewinn pro Aktie (EPS) bis März 2023 bei 1,48 $ gegenüber 1,40 $ pro Aktie liegen wird. Darüber hinaus wird ein bereinigtes EPS von $1,61 erwartet, womit die Konsenserwartungen von $1,52 übertroffen werden.
Das Unternehmen hat nicht nur mit seinen Gewinnen die Erwartungen übertroffen, sondern sich auch bei den Einnahmen gut entwickelt. In diesem Quartal meldeten sie 18,25 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 2,3 % gegenüber den Einnahmen in den ersten drei Monaten des Vorjahres (17,846 Milliarden Dollar). Das Ergebnis übertraf auch die Schätzungen der Analysten, die mit einem Umsatz von 18,07 Milliarden Dollar gerechnet hatten.
Die Menge der verkauften Produkte geht jedoch aufgrund von Preiserhöhungen bei Marken wie Gatorade, Fritos und anderen in seinem Portfolio weiter zurück.
Nach den Ergebnissen des Geschäftssegments stieg der Umsatz von Frito-Lay North America auf 5,676 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 5,583 Milliarden US-Dollar im vorangegangenen Quartal. Auf der anderen Seite ist der Umsatz von Quaker Food North America auf 593 Millionen USD zurückgegangen. In Lateinamerika stiegen die Umsätze im ersten Quartal deutlich auf 2.067 Millionen, verglichen mit 1.777 Millionen im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Auf dem europäischen Kontinent war ein moderaterer Anstieg von 1.936 Millionen USD zu verzeichnen. Dieser Aufwärtstrend ist auch in Afrika, im Nahen Osten und im asiatisch-pazifischen Raum zu beobachten.
In den ersten drei Monaten des Jahres haben die Geschäftsbereiche von PepsiCo ihre starke Leistung und Agilität beibehalten, insbesondere im internationalen Geschäft. Es ist ihnen gelungen, einige wichtige Indikatoren wie Umsatzvolumen, Wachstum der Nettoeinnahmen, operative Gewinnmarge und EPS (Gewinn pro Aktie) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu verbessern. Trotz des Rückrufs bestimmter Produkte in Nordamerika und des schwierigen Vergleichs mit dem Wachstum des letzten Jahres hob Ramon Laguarta, Präsident und CEO von PepsiCo, die positiven Ergebnisse des Quartals hervor.
Auch in Zukunft werden wir uns darauf konzentrieren, eine gute Marktpräsenz zu erreichen und köstliche Produkte zu liefern, die den Verbrauchern Komfort und einen guten Wert bieten, erklärte der CEO von Pepsico.
PepsiCo hat seine Prognosen für 2024 bestätigt und rechnet mit einem organischen Umsatzwachstum von mindestens 4% und einem Anstieg des inflationsbereinigten Gewinns je Aktie um 8%. Diese Erwartungen bleiben im Vergleich zu ihrer letzten Ankündigung unverändert.