PepsiCo hat die 10 Finalisten der dritten Ausgabe des Greenhouse Accelerator Program im asiatisch-pazifischen Raum bekannt gegeben, einer Initiative, die Start-ups mit innovativen und nachhaltigen Lösungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie unterstützen soll.

Die Finalisten sind:

Calyx.eco (Australien)

-Endua (Australien)

Beijing AIForce Technology Co. Ltd. (China)

-PekingPhabuilder Biotechnology Co. Ltd (China)

Guangdong Databeyond Technology Co. Ltd (China)

Dienstleistung Enviro SCAD Inc. (China)

Shanghai Electric Group Co. Ltd. zentrale Akademie (China)

Bali Waste Cycle (CV Bakti Bumi Berseri) (Indonesien)

Circular Unite (Singapur)

-DEEGOLABsInc (Südkorea)

Diese und acht weitere Unternehmen aus China, Indonesien, Singapur und Südkorea erhalten Mentoring, Finanzierung und Zugang zum globalen Expertennetzwerk von PepsiCo sowie die Möglichkeit, ihre Projekte unter realen Marktbedingungen zu testen.

Jeder Finalist erhält einen Zuschuss von 31.500 AUD, und am Ende des Programms erhält ein Finalist zusätzlich 157.000 AUD, um die Verbreitung seiner Lösung zu unterstützen.

„Der Greenhouse Accelerator entwickelt sich zu einer leistungsfähigen Plattform für die Suche nach vielversprechenden Ideen, die die großen ökologischen Herausforderungen der Region angehen“, sagte Anne Tse, Geschäftsführerin von PepsiCo Asia Pacific. erklärte Anne Tse, Geschäftsführerin von PepsiCo Asia Pacific.