Orora präsentierte seine neue Digitaldrucktechnologie Helio am 22. Oktober in seinem Werk in Dandenong vor rund 30 Kunden aus der Getränkeindustrie und Designexperten und markierte damit einen wichtigen Meilenstein in der kontinuierlichen Investition des Unternehmens in fortschrittliche Verpackungskapazitäten.

Zu den Teilnehmern gehörten Markeninhaber wie Coca-Cola, Remedy, Garage Beverages, Suntory, Mountain Culture, Brick Lane und Hop Nation sowie Designagenturen und Branchenexperten. Die Veranstaltung ermöglichte es den Teilnehmern, aus erster Hand zu beobachten, wie die Helio-Digitaldruckplattform für den Direktdruck auf Dosen die Getränkeverpackung verändert, indem sie die Einschränkungen traditioneller Druckmethoden beseitigt.

Das Helio-System, das Anfang dieses Jahres offiziell in Betrieb genommen wurde, ermöglicht die Dekoration von Aluminiumdosen mit hoher Geschwindigkeit und Qualität und bietet schnellere Produktionszeiten, kleinere Mindestbestellmengen und unbegrenzte Designmöglichkeiten. Diese Technologie ist ideal für Werbekampagnen, Produkteinführungen und limitierte Serien in Kategorien wie Erfrischungsgetränke, Craft Beer, RTD, kohlensäurehaltiges Wasser und Kombucha.

Laut Chris Smith, Executive General Manager von Orora Cans, stellt die Einführung von Helio eine bedeutende Veränderung in der Art und Weise dar, wie Getränkemarken mit den Konsumenten interagieren:

„Helio ermöglicht es uns, die Dosendekoration auf die nächste Stufe zu heben. Da die Primärverpackung eine Schlüsselrolle in der Markengeschichte spielt, bietet diese Technologie unseren Kunden die Flexibilität, schnell und kreativ zu innovieren“, sagte Smith.

Die Regierung von Victoria unterstützte die allgemeine Expansion von Orora in Dandenong, die die Fertigstellung einer Mehrgrößen-Dosenlinie für 80 Millionen Dollar im Jahr 2023 beinhaltete. Der Minister für Industrie und fortgeschrittene Fertigung von Victoria, Colin Brooks, hob die Investition hervor:

„Die Helio-Technologie von Orora ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie lokale Innovation globale Industrien verändert, während sie gleichzeitig qualifizierte Arbeitsplätze unterstützt und die Produktionskapazität von Victoria stärkt“.

Die Einführung von Helio ist Teil des Kapazitätserweiterungsprogramms von Orora, das auch neue Produktionslinien in Revesby (NSW) und Rocklea (Qld) mit einer gemeinsamen Investition von über 300 Millionen Dollar vorsieht. Diese Initiativen ermöglichen es Orora, die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und unendlich recycelbaren Aluminiumverpackungen in Ozeanien zu befriedigen.