Dem Unternehmen Novelis ist es gelungen, mit einem innovativen Verfahren das optische Erscheinungsbild von Aluminiumdosendeckeln zu verbessern. Im Mittelpunkt des neuen Verfahrens steht die Tatsache, dass die laminierten Enden nicht nur ein einzigartiges Aussehen erzeugen, sondern auch der Kohlenstoff-Fußabdruck der laminierten Oberfläche im Vergleich zum herkömmlichen Flüssigbeschichtungsverfahren um 33 % reduziert wird. Darüber hinaus verringert die Laminierfolie Oberflächenfehler und verbessert die Farbstabilität des Dosendeckels.

Novelis ist der weltweit größte Hersteller von Aluminium-Getränkedosenfolie und der weltweit größte Recycler von gebrauchten Getränkedosen, der jährlich mehr als 80 Milliarden Dosen recycelt. Mit dem neuen schwarz kaschierten Aluminium-Dosendeckelmaterial bietet Novelis eine attraktive, nachhaltige Produktinnovation sowohl für Getränkemarken als auch für Dosenhersteller.

Dieses Laminierungsverfahren trägt nicht nur zur Verbesserung der Leistung bei, sondern bietet auch zahlreiche weitere Vorteile, wie z. B. eine hervorragende optische Oberflächenleistung, die nach Abschluss des Produktionsprozesses verbessert werden kann, eine homogene Dicke und Farbstabilität. Außerdem ist weniger Staubwischen und Reinigen der Dosenherstellungsleitungen erforderlich.

Darüber hinaus ist die Laminierfolie frei von BPA (Bisphenol A) und PFAS (Perfluoralkylsubstanzen), ein bewährtes Produkt für die Lebensmittelindustrie und enthält keine bedenklichen Chemikalien (BPA, Styrol, MOSH, MOAH).

Mit solchen innovativen Vorschlägen bewegt sich das Unternehmen in Richtung Nachhaltigkeit. Ungefähr. Im Vergleich zur herkömmlichen Flüssigbeschichtung wird 33 % weniger CO2 erzeugt, es werden keine Lösungsmittel bei der Anwendung verdampft und es gibt keine negativen Auswirkungen auf die Recyclingfähigkeit von gebrauchten Getränkedosen.