Novelis hat in seinem Werk in Latchford (Vereinigtes Königreich) erfolgreich die Verwendung von Wasserstoff als Brennstoff in einem Recycling-Ofen getestet. Dieser Versuch ist Teil eines Dekarbonisierungsprogramms der britischen Regierung und wurde in Zusammenarbeit mit Progressive Energy durchgeführt. Wasserstoff ersetzt Erdgas und reduziert die CO2e-Emissionen um bis zu 90 %.
Das Projekt, bei dem die Sicherheit im Vordergrund stand, umfasste die Prüfung von Wasserstoff- und Erdgasgemischen, um deren Auswirkungen auf die bestehende Infrastruktur und Ausrüstung zu bewerten. Tonnen von Aluminiumschrott wurden geschmolzen und gegossen, und Parameter wie Produktauswirkungen und Emissionen wurden überwacht.
Dieses Pilotprojekt ist Teil des Programms „Industrial Fuel Switching“ der britischen Regierung, das mit 4,6 Millionen Pfund bezuschusst wurde. Novelis investiert außerdem in den Ausbau seiner Kapazitäten für das Getränkedosenrecycling in Latchford mit dem Ziel, das Recycling um 85 Kilotonnen pro Jahr zu steigern und die Emissionen um 350.000 Tonnen pro Jahr zu reduzieren.
Im Rahmen seiner 3×30-Vision strebt Novelis an, den Recyclinganteil auf 75 % zu erhöhen, die Emissionen auf weniger als drei Tonnen CO2e pro Tonne Aluminium zu senken und bis 2050 klimaneutral zu sein.