Rekordzahlen beim Recycling für Novelis. Sie hat gerade bekannt gegeben, dass sie weltweit 74 Milliarden wiederverwendete Aluminiumdosen erreicht hat. Das Kreislaufmodell des Unternehmens sticht in Brasilien hervor, wo das Unternehmen für 64 % der recycelten Dosen verantwortlich ist.
Im Falle Brasiliens, einem Land, das bei der Kreislaufführung von Verpackungen weltweit führend ist, war das Unternehmen für die Rekordverwertung von 21 Milliarden Dosen im Jahr 2021 verantwortlich, was 64 % der insgesamt 33 Milliarden in diesem Land recycelten Einheiten entspricht.
„Für Novelis ist Recycling nicht nur eine Verpflichtung gegenüber der Wirtschaft, sondern auch gegenüber der Gesellschaft und der Zukunft des Planeten. Die Kreislaufwirtschaft verringert die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Umwelt und vermeidet insbesondere im Aluminiumsektor den Abbau von Bauxit in der Natur, reduziert den Stromverbrauch und die CO 2 -Emissionen und trägt zum Einkommen von mehr als 800.000 Menschen bei“, betont Alfredo Veiga, Vizepräsident von Novelis Supply in Südamerika.
Darüber hinaus hat das Unternehmen im vergangenen Jahr Investitionen in Höhe von 750 Millionen Reais getätigt, die seine Recyclingkapazität auf 490.000 Tonnen pro Jahr erhöht haben. Um einen Beitrag zum Markt zu leisten, kündigte Novelis die Einrichtung eines Customer Solutions Centre (CSC) an, das bis Ende 2022 fertiggestellt sein soll. Hier können Unternehmen unter anderem auf Unterstützung bei der Entwicklung von Dosen, bei Projekten zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, bei der Entwicklung von Werkzeugen sowie bei der technischen und labortechnischen Bewertung und Analyse zählen.
Das Unternehmen wird auch weiterhin die Verwendung von recycelten Inhalten in seinen Produkten erhöhen. Heute enthalten die Getränkedosenauskleidungen von Novelis bereits 79,2 % wiederverwendetes Material.