Das multinationale Unternehmen Novelis, das in den Bereichen Aluminiumwalzen und -recycling tätig ist, konnte im vergangenen Jahr in Brasilien 21 Milliarden Aluminiumdosen von insgesamt 33,4 Milliarden auf dem brasilianischen Markt verkauften Einheiten zurückgewinnen.

Nach Schätzungen des brasilianischen Aluminiumverbands (ABAL), des brasilianischen Verbands der Aluminiumdosenhersteller (Abralatas) und der Organisation Recicla Latas wurde im vergangenen Jahr eine Rekordquote von 98,7 % beim Dosenrecycling erreicht, womit das Land weiterhin zu den weltweit führenden Verpackungsländern gehört.

Laut Novelis spiegelt dieses gute Ergebnis die jüngsten Investitionen in das Werk in Pindamonhangaba (SP) wider, das als der größte Walz- und Recyclingkomplex in Lateinamerika gilt. Erst im vergangenen März kündigte Novelis außerdem ein neues Investitionspaket in Höhe von 450 Millionen Reais an, mit dem die Jahresproduktion von Walzprodukten auf 750.000 Tonnen pro Jahr erhöht werden soll.

Alfredo Veiga, Vizepräsident von Novelis Supplies, fügt abschließend hinzu: „Wir haben immer schon vor dem Marktwachstum investiert und werden dies auch weiterhin tun, um die Versorgung unserer Kunden und den anhaltenden Erfolg des Recyclings zu gewährleisten, da wir den Verbrauch natürlicher Ressourcen vermeiden und einen Beitrag für die Umwelt und die Gesellschaft leisten. Unsere 14 Sammelstellen sind für das Erreichen dieses Ergebnisses von entscheidender Bedeutung, und wir haben Pläne, diesen Betrieb in Südamerika auszuweiten, um unseren Recyclinganteil in Aluminiumfolie zu erhöhen.