Die kalifornische Brauerei North Coast Brewing Company (NCBC) hat zum ersten Mal damit begonnen, zwei ihrer ikonischen Biere im Dosenformat zu vermarkten: Ruedrich’s Red Seal Ale und PranQster Belgian Style Golden Ale. Beide waren seit ihrer Einführung in den Jahren 1988 bzw. 1995 ausschließlich in Flaschen erhältlich.
Diese Änderung stellt einen strategischen Schritt für das Unternehmen dar, das eine eigene Abfüllanlage installiert hat. Damit will man die Qualitätskontrolle verbessern, die Frische des Produkts erhalten und die Präsenz in den Vereinigten Staaten ausweiten. Laut CEO und Finanzchefin Jennifer Owen ist diese Entscheidung nicht nur eine Änderung der Verpackung, sondern eine Möglichkeit, „die Tradition zu ehren, indem wir unsere Biere zugänglicher, praktischer und nachhaltiger machen“.
Als Teil ihres Umweltengagements hat NCBC die herkömmlichen Plastikringe durch Eco-Rings ersetzt, 100 % kompostierbare Halterungen aus Pflanzenfasern. Diese neuen Ringe zersetzen sich sowohl im Haus- als auch im Industrie-Kompost, ohne Mikroplastik freizusetzen, und entsprechen damit den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens.
Die Maßnahme spiegelt einen wachsenden Trend in der Craft-Beer-Branche wider, wo immer mehr historische Marken das Dosenformat wegen seiner ökologischen und logistischen Vorteile übernehmen. Andere Pionierbrauereien wie Sierra Nevada und Bell’s Brewery hatten in den Vorjahren bereits ähnliche Schritte unternommen.
Mit dieser Einführung setzt North Coast Brewing auf Innovation, ohne sein Erbe aufzugeben, und reagiert auf die Forderungen eines Konsumenten, der sich zunehmend der Umweltauswirkungen von Verpackungen bewusst ist.