Der Verpackungsanlagenhersteller KHS Group bringt mit dem ‚Innofill Can C‘ ein neues Modell eines kompakten Dosenfüllers auf den Markt, der in Kombination mit der Verschließeinheit seines Geschäftspartners Ferrum eine Leistung von bis zu 60.000 Dosen pro Stunde erreichen kann. Das Engagement des Unternehmens für die komplette Linie basiert auf seinen kombinierbaren Technologien.


So lässt sich der neue kompakte Dosenfüller in Getränkelinien mittlerer Kapazität integrieren, insbesondere in Kombination mit der KHS-Prozesstechnik oder der in den letzten Jahren sukzessive ausgebauten Inspektionstechnik.


Mit der Markteinführung des ‚Innofill Can C‘ will das Unternehmen die Zukunft der Getränkeindustrie mit seinen kombinierbaren Entwicklungen in der hochpräzisen Abfülltechnik, intelligenten Verpackungslösungen und smarten Dienstleistungen mitgestalten.


KHS verfügt über eine Reihe kombinierbarer Prozesstechnologien, wie z.B. ‚InnoPET Plasmax‘, die die Nachfrage nach recycelbaren Verpackungen erfüllt. Die Beschichtung für PET-Flaschen umgibt das Innere des Behälters mit einer dünnen Glasschicht und bietet 100%ige Recyclingfähigkeit ohne Vermischung. Sie verfügt außerdem über modulare Servicepakete, die einen effizienten und störungsfreien Betrieb von Produktionslinien für Getränkeverpackungen gewährleisten.


Zum Beispiel ‚ConnectApp Guide‘, das eine digitale Verwaltung ermöglicht und Wartungsaufgaben in allen Bereichen über eine Webanwendung plant. Für Abfüller bedeutet dies eine höhere Zuverlässigkeit, weniger Ausfallzeiten und eine bessere Produktionsleistung.


Im Bereich der KHS-Inspektionstechnik gibt es das Maschinenmanagementsystem ‚Innocheck MMS‘, das defekte Füllventile und Dichtelemente ortet und auswertet, die Füllhöhenkontrolle ‚Innocheck FHC‘, die mittels Röntgenstrahlen die Füllstände überprüft, und den Leerdoseninspektor ‚Innocheck ECI‘, der leere Dosen auf Fremdkörper oder Beschädigungen kontrolliert.


Darüber hinaus können auch bestehende tote Winkel mittels einer nachrüstbaren Erweiterung erkannt werden. Tobias Wetzel, Geschäftsführer Vertrieb & Service bei KHS, sagt „Mit unseren Lösungen verbessern wir nicht nur die Qualität der Produktion, sondern erhöhen auch die Sicherheit und Effizienz.