Die Aluminium Packaging Recycling Organisation (Alupro) hat die Ernennung von Martin Hyde zum neuen Manager für Nachhaltigkeit und öffentliche Angelegenheiten bekannt gegeben. Hyde, der vom Hersteller-Compliance-Programm Comply Direct zum Unternehmen kam, verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umweltrecht und -politik.

Nach seiner Ernennung wird Hyde eng mit CEO Tom Giddings zusammenarbeiten, um das Programm von Alupro zur Einbindung von Regierungen zu leiten. Er wird auch für die technische Beratung zu einer Vielzahl von Nachhaltigkeitsherausforderungen sowie für die Beratung von Mitgliedern und Partnern in der gesamten Aluminium-Wertschöpfungskette zu neuen Recyclinginitiativen zuständig sein.

Hyde freut sich, dem Alupro-Team zu einem für die Aluminiumverpackungs-Recyclingindustrie so wichtigen Zeitpunkt beizutreten. „Mit den im März veröffentlichten Antworten auf die EPR-Konsultation der Regierung und den in den kommenden Monaten erwarteten Rückmeldungen zum jüngsten Pfandrücknahmesystem (DRS) und der Konsistenz bei der Recyclingsammlung für Haushalte und Unternehmen wird das Jahr 2022 ein Jahr des Wandels und des Fortschritts sein“, erklärt er.

„Die Kreislaufwirtschaft spielt bei den Verpackungsmaterialien von morgen eine entscheidende Rolle, und Aluminium wird mit seinen beneidenswerten Eigenschaften und seiner unendlichen Wiederverwertbarkeit eine Vorreiterrolle spielen. In meiner neuen Rolle freue ich mich darauf, die Rolle des Aluminiums beim Übergang Großbritanniens zu einer Kreislaufwirtschaft zu fördern und die Mitglieder in ganz Großbritannien zu beraten“, fügt die neue Leiterin für Nachhaltigkeit und öffentliche Angelegenheiten hinzu.

Tom Giddings, Geschäftsführer von Alupro, sagt: „Unser Ziel bei Alupro ist es, die Verpflichtung der Industrie zu erfüllen, die Ziele für das Recycling von Aluminiumverpackungen zu erreichen und zu übertreffen. In Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden, der Abfallwirtschaft und dem Metallverpackungssektor im weiteren Sinne wollen wir die britische Sammelinfrastruktur ausbauen und fördern“.