Die bekannte Energy-Drink-Marke Monster war in den letzten Monaten sehr aktiv. Bereits im Februar hat das Unternehmen eine alkoholische (koffeinfreie) Version von vier seiner Sorten auf den Markt gebracht, die in 40 % des Landes vertrieben werden, mit der Absicht, bis Ende des Jahres landesweit zu expandieren. Auf der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung stellte der Co-CEO vor, dass die Getränke einen besonderen Namen haben würden: Nasty Beast Hard Teas – eine Reihe von harten Eistees – die im Handel gut aufgenommen wurden.
Es gibt einige Verwechslungen zwischen Monster FMBs, wie The Beast Unleashed und Nasty Beast Hard Tea, mit Hard Seltzer. Zwischen diesen beiden Produkten gibt es wichtige Unterschiede; so ist der Alkohol in Hard Seltzer das Ergebnis einer Zuckergärung, während FMB durch ein Verfahren hergestellt wird, das dem des Bierbrauens ähnelt. Daher sind FMBs selten glutenfrei, während Hartseltzer häufiger glutenfrei sind. Ein weiterer wesentlicher Unterschied besteht darin, dass Hard Seltzer eine Seltzer-Basis verwenden, d. h. die Produkte sind mit Kohlensäure versetzt. FMB (und vor allem harte Tees) sind oft ohne Kohlensäure.
In der Welt der aromatisierten Malzgetränke erfreut sich der Markt für harten Tee einer immer größeren Beliebtheit. Nach Angaben von Brewbound ist der Umsatz in diesem Jahr stark gestiegen, um fast 40 % in nur einem Jahr. Dieser Trend ist mehreren großen Marken und Unternehmen nicht verborgen geblieben, die versuchen, an dem unaufhaltsamen Erfolg von hartem Tee teilzuhaben. Monster Energy versuchte, Twisted Tea zu schlagen, das Unternehmen, das derzeit 91 % des Marktes beherrscht. Lipton Hard Iced Tea hat Anfang dieses Jahres dank eines Abkommens zwischen Pepsico und FIFCO USA seinen kommerziellen Bereich eingeführt, während Arizona nach einem beachtlichen Erfolg in Kanada im Jahr 2020 seine eigene Linie von harten Tees eingeführt hat.
Darüber hinaus kündigte Monster Energy sein nächstes alkoholisches Getränk an, das den Namen Nasty Beast Hard Teas trägt. Es wird in vier verschiedenen Sorten erhältlich sein, wobei der Geschmack der einzelnen Sorten noch nicht bekannt ist. Diese Erfrischungsgetränke werden einen Alkoholgehalt von 6 % ABV haben, was dem Beast Unleashed entspricht, das im Laufe dieses Jahres landesweit eingeführt werden soll. Die Dosen mit diesen Getränken haben einen Inhalt von 12 oz bei 12er-Packs und 23-24 oz bei Einzelpackungen. Es ist nicht bekannt, ob sie Koffein enthalten oder nicht; der Wettbewerb enthält jedoch in der Regel geringe Mengen (etwa 30 mg pro 12-oz-Dose). Neben der geplanten Markteinführung in diesem Jahr gibt es seitens der Marke auch Absichten für mögliche Innovationen im Jahr 2024.