Südafrikanischer Verpackungshersteller: Ergebnisse spiegeln ermutigendes Wachstum trotz schwieriger Rahmenbedingungen wider
Die Aktien von Nampak stiegen am Freitag, den 28. Juni, um 8,14%, nachdem der Konzern in den sechs Monaten bis Ende März wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt war, was zeigt, dass sich das umfangreiche Restrukturierungs- und Veräußerungsprogramm auszahlt.
Im Jahr 2023 wird der Verpackungshersteller, der an der JSE – der Johannesburg Stock Exchange and Securities Exchange, der größten Börse Afrikas – notiert ist.
setzte einen umfassenden Sanierungsplan um, der Änderungen im Vorstand und im Management, eine Überprüfung des Geschäftsmodells, ein Programm zur Umstrukturierung des Eigenkapitals und der Schulden, eine Bezugsrechtsemission und die Verabschiedung einer neuen, auf das Kerngeschäft mit Metallen konzentrierten Strategie umfasste.
Nampak ist eines der größten Verpackungsunternehmen auf dem afrikanischen Kontinent. Das Unternehmen stellt verschiedene Arten von Verpackungen her, darunter Metall-, Kunststoff- und Glasverpackungen, und beliefert eine Vielzahl von Branchen, wie z.B. die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die pharmazeutische Industrie und die allgemeine Konsumgüterindustrie.
Im Jahr 2023 führte Nampak einen umfassenden Sanierungsplan durch, um seine finanzielle Situation zu verbessern. Dazu gehörten Veränderungen im Vorstand und im Management, eine Überprüfung des Geschäftsmodells, ein Programm zur Umstrukturierung des Eigenkapitals und der Schulden, ein Bezugsrechtsangebot und die Einführung einer neuen Strategie, die sich auf das Kerngeschäft Metalle konzentriert.
Die jüngste Verbesserung der Finanzergebnisse und die Rückkehr zur Profitabilität in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 führten zu einem Anstieg des Aktienkurses um 8,14%.