In der Woche des Weltumwelttages erinnern wir Sie daran, auf den Recycling-Zug mit starren, halbstarren und flexiblen Aluminiumverpackungen aufzuspringen.
-Mehr als 75 % des vor mehr als einem Jahrhundert hergestellten Aluminiums wird heute noch verwendet, dank des Recyclings.
-Von ARPAL aus tragen wir seit 30 Jahren dazu bei, Aluminium ein neues Leben zu geben.
Das Hauptziel von ARPAL ist es, zu erreichen, dass die Bürger Aluminiumverpackungen erkennen und wissen, wie wichtig das Recycling ist, und daher mehr Behälter in der gelben Tonne entsorgen. Wie im Bericht des Internationalen Aluminiuminstituts (IAI ) in unserem Weißbuch über Aluminium und Aluminiumrecycling dargelegt, wird geschätzt, dass die Menge an Aluminiumverpackungen von 7,2 Mio. Tonnen im Jahr 2020 auf 10,5 Mio. Tonnen im Jahr 2030 ansteigen wird, was auf die zunehmende Beliebtheit von Getränkedosen in Nordamerika, Europa und China zurückzuführen ist, wodurch die Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungen steigt.
Deshalb müssen wir auf den Aluminium-Recycling-Zug aufspringen und unsere Container starr wie Getränkedosen, Aerosole, Kosmetiktiegel, Flaschen, Lebensmitteldosen und Deckel von Gläsern; Container halbstarrwie Futterschalen, Tiernahrung, Cremetuben und Becher, und nicht zu vergessen die flexible VerpackungDie Alufolie, die den Inhalt von Bonbons, Pralinen und Schokoriegeln schützt; Geschenkpapier und Alufolie, die, wie von ARPAL empfohlen, später mit den kleinen Aluminiumbehältern oder Teilen von Behältern zu einem Ball geformt werden kann, der dann in der gelben Tonne entsorgt werden kann.
Große Vorteile
Das Recycling von Aluminium spart bis zu 95 % der Energie, die für die Gewinnung von Primäraluminium benötigt wird, und Ressourcen. Das Recycling von Aluminiumverpackungen spart der Erde nicht nur das Mineral Bauxit, sondern auch alle Elemente, die für seinen Abbau und die anschließende Umwandlung in Aluminium benötigt werden, wie zum Beispiel Wasser. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Industrie auch die Menge an Aluminium reduziert, die für die Herstellung von Verpackungen verwendet wird: So benötigen Aluminiumdosen heute etwa 40 % weniger Metall als Dosen, die vor 25 Jahren hergestellt wurden.
Aluminiumverpackungen, die in der gelben Tonne entsorgt werden, tragen ebenfalls zur Verringerung der CO2-Emissionen bei. Indem die Gewinnung von Aluminium durch Recycling ersetzt wird, werden Tonnen von Treibhausgasen in der Atmosphäre vermieden. Wenn eine Tonne recyceltes Aluminium verwendet wird, werden 9 Tonnen Treibhausgase eingespart.
Zweifellos gewinnt der Recyclingsektor in Spanien in wirtschaftlicher Hinsicht zunehmend an Bedeutung. Der spanische Verband für Wiederverwertung und Recycling weist darauf hin, dass der Recyclingsektor in Spanien insgesamt 33.000 direkte Arbeitsplätze, 10.000 Millionen Euro Umsatz und insgesamt 5.000 Unternehmen umfasst. Diese Zahlen belegen die enorme Bedeutung der Recyclingindustrie in Spanien, die bereits 1 % des Bruttoinlandsprodukts ausmacht.
Die Recyclingindustrie, zu der auch recyceltes Aluminium gehört, setzt sich für die Umwelt, die Schaffung von Arbeitsplätzen und Innovation ein. Eine professionalisierte Branche, die zu einem wichtigen Bindeglied in der Kreislaufwirtschaft geworden ist und durch die Wiederverwendung und das Recycling der nicht erneuerbaren Ressourcen unseres Planeten zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt.