Molson Coors hob die Rolle hervor, die seine Biere in der Kultur des American Football in den Vereinigten Staaten gespielt haben, mit Werbekampagnen, die bis Mitte des 20. Jahrhunderts zurückreichen und die die Verbindung zwischen Bierkonsum und professionellen und universitären Spielen festigten.
In den fünfziger Jahren startete Miller High Life Fernsehwerbespots mit dem Slogan „Taste the High Life“ und präsentierte seine ikonische „Girl in the Moon“ in familiären Szenen von Fußballfans. Jahrzehnte später, in den achtziger Jahren, popularisierte Miller Lite die Kampagne „Tastes Great, Less Filling!“ , in der Sportler über die Qualitäten des leichten Biers diskutierten und den Fußball zu einem wesentlichen Bestandteil ihrer Markenidentität machten.
Zur gleichen Zeit setzte Coors ebenfalls auf den Sport, mit Anzeigen, die seine Biere als unverzichtbar bei Treffen von Anhängern präsentierten. In den neunziger und 2000er Jahren integrierte Coors Light Fußballelemente in Dosen und Flaschen und brachte sogar Designs mit Formen auf den Markt, die von Bällen inspiriert waren.
Derzeit unterhalten die Marken von Molson Coors zahlreiche Partnerschaften mit professionellen und universitären Teams sowie thematische Verpackungen und Vereinbarungen mit Sportmedien, wodurch eine historische Beziehung zwischen Bier und American Football verstärkt wird, die weiterhin besteht.