Michele Ventorre wurde zum Leiter der internationalen Geschäftsentwicklung bei BEMASA CAPS S.A. ernannt, einem führenden Unternehmen in der Herstellung von leichten Metallverpackungen mit nationaler und internationaler Präsenz.
In einem Exklusivinterview mit der Redaktion von Mundolatas bezeichnete er die Ernennung als „eine Ehre“ und betonte die Begeisterung und Verantwortung, die er angesichts der Herausforderung übernimmt, zum Wachstum und zur kontinuierlichen Innovation des Unternehmens beizutragen.
In Bezug auf den Ruf von BEMASA hob Ventorre die Anerkennung des Unternehmens im Bereich der Metallverpackungen aufgrund seines Engagements für Qualität und Nachhaltigkeit sowie seiner Fähigkeit zur technologischen Anpassung hervor. Er versichert, dass die Entwicklung des Unternehmens „bewundernswert“ und beispielhaft angesichts der Veränderungen des Marktes ist.
In seiner neuen Funktion werden sich die Ziele darauf konzentrieren, die Präsenz von BEMASA auf dem internationalen Markt zu stärken, innovative Produktlinien voranzutreiben und die Beziehungen zu strategischen Kunden aus einer nachhaltigen und ergebnisorientierten Perspektive zu festigen.
In Bezug auf die Prioritäten wird der Manager seine Anstrengungen auf die Optimierung der Produktionsprozesse, die Implementierung effektiver Geschäftsstrategien und die Anpassung an die aktuellen Marktanforderungen konzentrieren.
An Mitarbeiter und Kollegen richtet Ventorre eine Botschaft des Vertrauens, der Nähe und des Engagements: „Wir stehen vor einer Phase großer Chancen“, informierte er. Er betont sein Engagement für Transparenz, aktives Zuhören und die gemeinsame Gestaltung einer soliden und nachhaltigen Zukunft.
Angesichts von Herausforderungen wie der digitalen Transformation, der Anpassung an den Markt und den Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit hat der neue Verantwortliche eine klare strategische Vision, ständige Innovation und ausgerichtete und motivierte Teams als Schlüsselfaktoren genannt. Er setzt auf eine kollaborative Führung und auf daten- und erfahrungsbasierte Entscheidungsfindung. Ebenso hält er den menschlichen Wert für wesentlich: „Die Menschen stehen im Mittelpunkt jeder Erfolgsstrategie“. So betont sein Managementplan die kontinuierliche Weiterbildung, die Anerkennung von Anstrengungen und die Schaffung eines anregenden Arbeitsumfelds, in dem sich jeder Mitarbeiter entwickeln und maximal einbringen kann.