MetalMatters, eine 2012 von Alupro ins Leben gerufene Initiative, konzentriert sich auf die Erhöhung der Recyclingquote von Metallverpackungen durch Bildungskampagnen, die traditionelle und digitale Methoden kombinieren und an verschiedene Regionen und Zielgruppen angepasst sind. Von Broschüren und Außenwerbung bis hin zu Radio und sozialen Medien hat das Programm mit 126 lokalen Behörden zusammengearbeitet und mehr als acht Millionen Haushalte erreicht.

Mehrere lokale Räte, wie Powys, Cherwell, Leicestershire und Somerset, haben MetalMatters bereits implementiert und dabei deutliche Steigerungen bei der Sammlung von recycelbaren Metallen sowie Reduzierungen bei der Materialverschmutzung erzielt.

Der Erfolg des Programms zeigt, dass Sensibilisierungskampagnen mit klaren und lehrreichen Informationen effektiv sind, um Gewohnheiten zu ändern und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. MetalMatters sucht neue Partner für seinen Kalender 2026 und nutzt dabei die Dynamik, die die erweiterte Herstellerverantwortung erzeugt, um die Recyclingquoten zu erhöhen.

Tom Giddings, Geschäftsführer von Alupro, betont, dass Großbritannien ohne eine effektive Kommunikation zur Förderung von Verhaltensänderungen eine historische Chance verpassen könnte, eine Führungsrolle im Recycling zu übernehmen. Trotz der Reduzierung öffentlicher Mittel und der steigenden Betriebskosten stehen die lokalen Behörden unter zunehmendem Druck, ihre Umweltleistung zu verbessern.

Die Vermeidung von Abfallentstehung ist von grundlegender Bedeutung, da sie den gesamten Recyclingprozess erleichtert. Um dies zu erreichen, ist die Kommunikation mit den Bürgern unerlässlich.