Auf diese Weise können die Besucher, die täglich an diesen Komplexen vorbeikommen, die Getränkedosen und Plastikflaschen, die sie außerhalb ihres Hauses verbrauchen, weiter recyceln, was die Kreislauffähigkeit dieses Abfalls fördert, d.h. dass er nach dem Recycling wieder in neue Verpackungen oder Produkte umgewandelt werden kann. Durch die Nutzung dieser Geräte erhalten die Benutzer Punkte, mit denen sie durch nachhaltige oder soziale Anreize zur Verbesserung der Umwelt beitragen können. Zum Beispiel können Sie die RECYCLE-Punkte, die Sie durch das Recyceln verdienen, an Projekte geben, die Lebensmittel an gefährdete oder bedürftige Familien spenden.
Darüber hinaus möchte RECICLOS dazu beitragen, einen verantwortungsvollen und rationellen Umgang mit dieser Art von Verpackungen zu fördern. Aus diesem Grund setzt sie ein wöchentliches Limit für die Anzahl der Dosen und Kunststoff-Getränkeflaschen, für die die Bürger Punkte für das Recycling erhalten.
„Im Parque de Atracciones de Madrid haben wir uns dem Umweltschutz und dem Recycling in einer natürlichen Umgebung wie der in Casa de Campo verschrieben, in der wir uns befinden. Deshalb werden unsere Besucher mit RECICLOS einen Beitrag zum Recycling von Dosen und Plastikgetränkeflaschen im Park leisten“.sagte Arantxa Orusco, Direktorin für Kommunikation im Parque de Atracciones de Madrid.
„Das Bewusstsein und der Schutz der biologischen Vielfalt ist eine der grundlegenden Säulen des Madrider Zoo-Aquariums in seiner Arbeit für die Erhaltung bedrohter Arten. Diese Rolle der Sensibilisierung für Themen wie Recycling wird durch verschiedene pädagogische Aktivitäten im Laufe des Jahres und in diesem Fall durch Initiativen wie diese, in Zusammenarbeit mit Ecoembes, die sich an die breite Öffentlichkeit richten, verstärkt“.sagt María José Luis, Direktorin für Kommunikation im Zoo Aquarium Madrid.
„Wir wollen, dass Recycling in allen Bereichen unseres täglichen Lebens präsent ist, über unser Zuhause hinaus. Deshalb ist es so wichtig, dass Orte wie Freizeitparks diese Initiative unterstützen. RECICLOS stellt auch eine Evolution in der Art und Weise dar, wie wir recyceln, indem es Technologie und Belohnungen integriert, um diese Gewohnheit weiter zu fördern. Auf diese Weise kommen wir gemeinsam weiter voran, um die ehrgeizigen Recyclingziele der Europäischen Union zu erreichen“, sagte Nieves Rey, Direktor für Kommunikation bei Ecoembes.
So funktioniert RECICLOS Recycling mit Prämien
Um die RECICLOS-Maschinen nutzen zu können, müssen sich die Anwender lediglich bei der Webapp (app.reciclos.com), werfen Sie alle Ihre Dosen und Plastikgetränkeflaschen in einen RECYCLES Automaten und scannen Sie den QR, den der Automat anzeigt.
Dadurch sammeln sie Punkte, RECYCLES genannt, die sie gegen verschiedene Belohnungen eintauschen können, wie z.B. im Fall der Automaten in diesen Parks, die sie an Projekte spenden, die Lebensmittel an bedürftige Menschen abgeben. Diese Punkte werden ein wöchentliches Limit haben, damit die Bürger nicht nur mehr recyceln und besser verpacken, sondern auch verantwortungsvoll konsumieren.
Ein System, das bereits in allen autonomen Gemeinschaften vorhanden ist.
Der SDR RECICLOS wurde im TheCircularLab, dem offenen Innovationszentrum von Ecoembes, geboren. Nach der Implementierung in mehreren Gemeinden in Katalonien als Pilotprojekt ist RECICLOS nun in mehreren Gemeinden in dieser Region sowie in anderen Gemeinden und Städten des Landes im Einsatz.
Mit den fünf Automaten, die in diesen Freizeitparks installiert wurden, gibt es nun 62 Automaten in verschiedenen Teilen des Landes, wie z.B. in Einkaufszentren – wie La Zenia (Orihuela), Los Arcos (Sevilla) oder Ponte Vella (Ourense), unter anderem -; Seehäfen -insbesondere in den Balearenstationen in Valencia und Denia-; Freizeitorte -Wissenschaftsmuseum, Umbracle und Oceanogràfic in Valencia-; Märkte und kommunale Gebäude; Transportstationen -wie die von Ferrocarrils de Cataluña- und ein Krankenhaus -Sanitas La Zarzuela-.