Lissabon ist die erste europäische Hauptstadt, die ein Mehrwegbechersystem auf kommunaler Ebene mit einem lokalen Pfandrückgabemodell einführt. Die Initiative, die am 27. Juni in zwei historischen Kiosken der Stadt startete, ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung, dem Unternehmen TOMRA und dem Hotelverband AHRESP.

Das System ermöglicht es den Verbrauchern, ihr Getränk in einem Mehrwegbecher gegen ein erstattungsfähiges Pfand von 0,60 Euro zu erhalten, das einfach durch Rückgabe des Bechers an den dafür vorgesehenen Stellen zurückerstattet wird, ohne Registrierung, nur mit einer Karte oder einem Mobiltelefon.

Jede Nacht werden in Lissabons Ausgehvierteln etwa 25.000 Becher verwendet, aber bisher gab es keine Infrastruktur für deren Sammlung und Wiederverwendung. Das neue Modell, das auf der „Rotake“-Technologie von TOMRA basiert, umfasst digitale Nachverfolgung, Reinigung, Logistik und Neuverteilung. Das Ziel: Plastikmüll reduzieren und nachhaltigere Gewohnheiten fördern.