, ein Unternehmen der LINDAL Gruppe, das sich auf die Handhabung von Aerosolen spezialisiert hat und weltweit präsent ist, hat versucht, seine Aktivitäten durch eine Beteiligung an einem amerikanischen Unternehmen namens B4Plastics zu diversifizieren, das hauptsächlich in Brüssel ansässig ist und biopolymere Materialien entwickelt.
B4Plastics, ein Unternehmen für Polymerarchitektur, das die Einführung neuer Biomaterialien katalysiert und sie von der Großwirtschaft bis zur Marktreife entwickelt, entwirft und skaliert Materialien, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Funktion, Ökologie und Kosten zu erreichen. Das Unternehmen hat eine klare Vorstellung davon, wie die Lücke zwischen der Forschung im Labor und der kommerziellen Umsetzung geschlossen werden kann. B4Plastics hat auch zahlreiche Auszeichnungen für seine Leistungen erhalten, darunter den Food Planet Award im Jahr 2021. Es war auch eines der wenigen Start-ups, die für eine Finanzierung durch den Europäischen Innovationsrat (EIC) ausgewählt wurden.
Lindal S.A. wird seinerseits ein Hauptinvestor sein, um sein zukünftiges Wachstum zu finanzieren, begleitet von EIC (Empresa Iberoamericana de Construcción). Lindal wird nicht nur als Investor auftreten, sondern auch eine aktive Rolle in der Partnerschaft übernehmen, um seine Nachhaltigkeitsagenda zu stärken und einen umfassenderen Beitrag zur weltweiten Reduzierung von Materialabfällen und CO2 zu leisten.
Darüber hinaus wird das Unternehmen vom Fachwissen und der Forschung von B4Plastics zu nachhaltigen Materialien für seine Kernprodukte profitieren und gleichzeitig Zugang zu breiteren Wissensnetzwerken erhalten, die neue Möglichkeiten für zukünftige Forschungs- und Entwicklungsprojekte aufzeigen. Darüber hinaus wird das Unternehmen B4Plastics in seiner nächsten Entwicklungsphase unterstützen, indem es Zugang zu seinen globalen Innovationskapazitäten und seinem weltweiten Fertigungs- und Ingenieurwissen gewährt.
LIPAL Präsidentin Katharina Lilienthal sagt, dass diese neue Investition von LINDAL einen umfassenden Ansatz darstellt, um die Herausforderungen der Nachhaltigkeit systematisch anzugehen. „Diese neue Investition von LINDAL unterstreicht unseren umfassenden Ansatz, die Herausforderungen der Nachhaltigkeit aktiv anzugehen. Wir sind begeistert und inspiriert von diesem neuen Projekt, das die Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie fördern und die bestehenden Nachhaltigkeitsinitiativen von LINDAL ergänzen soll“, fügte er hinzu.
Der Vorstandsvorsitzende von Lipal, Francois Xavier-Gilbert, betonte seinerseits von Anfang an, dass man mit einem aktiven Partner bei der Entwicklung alternativer Materialien zusammenarbeiten wolle. „Wir wollten mit einem Partner zusammenarbeiten, der in der Entwicklung von alternativen Verpackungsmaterialien tätig ist. B4Plastics ist ein Pionier auf dem Gebiet der biologisch abbaubaren Werkstoffe und besetzt damit eine hervorragende Nische. B4Plastics verfügt bereits über einen beeindruckenden Kundenstamm und hat international großes Interesse an seiner Technologie geweckt. Gemeinsam genießen wir eine Reihe von Vorteilen und Synergien, die einen ausgezeichneten Start für unsere Partnerschaft darstellen“, bemerkte er.
Schließlich kam Stefaan De Wildeman, der Gründer von B4Plastics, zu dem Schluss, dass der einzige Weg in die Zukunft darin besteht, einen industriellen Partner und Hauptinvestor zu finden, der über operative Fähigkeiten, technisches Know-how und eine langfristige Vision verfügt. Also schloss sich das Unternehmen mit LINDAL zusammen, weil das Unternehmen genau das hatte, wonach es suchte.